
Messe Dual studieren
Die Messe zum Dualen Studium
Lernen an der Hochschule und im Betrieb – diese Mischung macht das Duale Studium für viele Abiturienten interessant. Die finanzielle Unterstützung durch die Unternehmen und die hohe Übernahmequote nach dem Studium sind weitere Anreize.
Die Messe bietet die Möglichkeit, sich direkt bei Firmen über die jeweiligen Angebote zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Daneben kann man in Vorträgen mehr über verschiedene Themen
rund um das duale Studium erfahren. Außerdem gibt es einen Bewerbungsmappen-Check.
Wann
Samstag, 20. Oktober 2018,
10 bis 14 Uhr
Wo
Hochschule Coburg, Campus Friedrich Streib
Vorträge
- 10:15 Uhr: Grundsätzliches zum Dualen Studium in Bayern
- 11:00 Uhr: Mitgestalten. Mitverwalten. Der Weg zu Bayerns Behörden
- 11:45 Uhr: Weil der Himmel uns braucht – Karriere bei der deutschen
Flugsicherung - 12:30 Uhr: Einblicke und Erfahrungen – dual Studierende berichten
Die Vorträge finden im Audimax 2 statt.
Aussteller
- Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Coburg
- Angermüller Bau
- AOK
- BAUR Gruppe
- Bayerische Polizei
- Bayerische Steuerverwaltung
- Brose
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundeswehr
- Bundespolizei
- Dechant Hoch- und Ingenieurbau
- Deutsche Bahn
- Deutsche Flugsicherung
- Elaxy
- Gerresheimer
- Habermaaß
- Handwerkskammer für Oberfranken
- Hans Weber Maschinenfabrik
- Heinrich Schmid Malerwerkstätten
- Hochschule dual
- Hochschule Coburg
- Hofmann Impulsgeber (Werkzeug- und Maschinenbau)
- Hotelfachschule Pegnitz
- HUK-COBURG
- Industrie und Handelskammer zu Coburg
- KAESER KOMPRESSOREN
- KAPP
- Karl Eugen Fischer GmbH
- LASCO Umformtechnik
- Loewe Technologies
- MAi - innovative automation
- marcapo
- nea.engineering
- RAPA
- Regiomed Kliniken
- Rösler Oberflächentechnik
- RVT Process Equipment
- SKF (Svenska Kullagerfabriken)
- Smia (Samvardhana Motherson Innovative Autosystem)
- Stadt Coburg
- TechnoPlan Gruppe
- Valeo Klimasysteme
- Verpa Folie
- Waldrich Coburg
- Wiegand-Glas
- Zollamt Coburg
Die Messe Dual studieren findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg statt.