Ihre Schritte vor Studienbeginn

Ihre Schritte vor Studienbeginn

Sie haben sich erfolgreich an der Hochschule Coburg eingeschrieben, dann sind Sie offiziell Student:in bei uns. Diese Schritte sind jetzt wichtig:

Studentisches Benutzerkonto freischalten

Sie haben als Student:in der Hochschule Coburg ein eigenes Benutzerkonto. Ihr Konto wurde für Sie bereits angelegt und muss von Ihnen vor Beginn Ihres Studiums freigeschaltet werden. Das Benutzerkonto können Sie erst nach der Einschreibung freischalten.

Ihr Benutzerkonto benötigen Sie für: 

  • Zugang zu unserem Studierendenportal my campus
    mit weiterführenden Links zu allen Online-Diensten
    (Primuss, Moodle, E-Mail) der Hochschule
  • Zugriff auf Ihr E-Mail Konto
  • Anmeldung im WLAN-Netzwerk "HS-Coburg"
  • Nutzung der PC-Arbeitsplätze in der Hochschule
  • Nutzung des zentralen Drucksystems FollowMe
  • Zugriff auf die Hochschulserver (von intern und extern)

Anleitung zur Freischaltung Ihres Benutzerkontos

Einen Tag nach Ihrer erfolgreichen Einschreibung an der Hochschule Coburg können Sie Ihr Benutzerkonto freischalten. Folgende Schritte sind dafür notwendig:

  • Zur Freischaltung Ihres Benutzerkontos benötigen Sie Ihre Matrikelnummer. Diese finden Sie auf Ihrer Zulassungsbescheinigung.
     
  • Folgen Sie dem Link https://www.hs-coburg.de/freischaltung und geben Sie dort Ihre Daten ein.
  • Sie erhalten anschließend Ihren Benutzernamen und Ihre Hochschul-Mailadresse. Mit dem Benutzernamen und dem Passwort, das Sie festgelegt haben, können Sie sich nun in Ihrem studentischen Hochschulkonto einloggen und zahlreiche IT-Dienste der Hochschule nutzen.

my campus - Unser Studierendenportal

Nach der Freischaltung Ihres Benutzerkontos haben Sie Zugang zu unserem Studierendenportal mycampus. Das Studierendenportal mycampus ist die zentrale Plattform für Ihr Studium an der Hochschule Coburg.

In mycampus finden Sie:

  • Meldungen und Neuigkeiten aus Ihrem Studiengang
  • Studiengangsspezifische Dokumente und Formulare
    (Modulhandbücher, Stunden- und Prüfungspläne, Praktika, etc.)
  • Spezielle Serviceangebote für Studierende
  • Aktuelle Nachrichten aus der Hochschule Coburg
  • Interessante Veranstaltungstermine

Sobald Sie in mycampus eingeloggt sind, haben Sie über den Menüpunkt "Meine Dienste" direkt Zugang zu:

Welche Möglichkeiten Ihnen die einzelnen Onlinedienste bieten und wie Sie unsere Serviceangebote auf mycampus finden, haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt (Quelle: domain.net) anzuzeigen, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt oder Cookies gespeichert werden könnten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

PRIMUSS

Das Portal PRIMUSS enthält alle Funktionen, die Sie für die Organisation Ihres Studiums benötigen.

Über PRIMUSS können Sie:

  • Ihre Immatrikulationsbescheinigung abrufen und ausdrucken
  • die Einschreibung für Wahlfächer in Ihrem Studium ausführen
  • Prüfungsanmeldungen vornehmen
  • Ihre Prüfungsleistungen und Noten einsehen sowie ein Notenblatt erstellen
  • die Rückmeldung für das nächste Semester vornehmen
  • Adressänderungen eintragen
  • die Einschreibung für Hochschulsportkurse vornehmen
  • u.v.m. 

Sie finden den Link zu PRIMUSS auch über "Meine Dienste" in mycampus.

Moodle

Die Lernplattform Moodle bietet Ihnen den Zugriff auf Unterrichtsskripte aus Ihren Vorlesungen, Seminaren und Übungen. Zudem lassen sich Gruppenarbeiten hier optimal digital realisieren.

In Ihrer studiengangsspezifischen Einführung zum Semesterstart erhalten Sie eine Einführung zur Nutzung von Moodle. Eine digitale Kurzeinleitung steht zusätzlich auf Moodle für Sie bereit. 

Bei Fragen rund um spezifische Kurszugänge (Einschreibeschlüssel) oder zu bestimmten Kursinhalten wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Lehrperson des entsprechenden Kurses.

Sie finden den Link zu Moodle auch unter "Meine Dienste" in mycampus.

E-Mail

Nach der Freischaltung Ihres studentischen Benutzerkontos wird automatisch ein Hochschul-E-Mail-Konto mit Ihrer persönlichen E-Mailadresse für Sie eingerichtet. Ihre E-Mailadresse ist in der Regel wie folgt aufgebaut: vorname.nachname@stud.hs-coburg.de.

Sie können Ihre E-Mails über den Outlook Webzugang der Hochschule https://outlook.office.com abrufen.

Hinweis: Der Anmeldename beim Login ist "Ihr Nutzername@hs-coburg.de" (nicht Ihre E-Mailadresse)
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Studierendenportal my campus.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mails regelmäßig ab. Sie erhalten darüber Push-Meldungen, sobald es auf mycampus neue Infos zu Ihrem Studium gibt.

Zoom-Videochat

Der Videokonferenz-Dienst Zoom ermöglicht es Ihnen sich mit bis zu 300 Teilnehmenden per Video auszutauschen. Durch die Möglichkeit den Bildschirm für alle Teilnehmenden freizuschalten, können Sie gemeinsam an Dokumenten arbeiten oder Präsentationen zeigen.

Die Hochschule Coburg konnte erfolgreich eine Campus-Lizenz erwerben. Als eingeschriebene:r Student:in der Hochschule können Sie sich ein Zoom-Konto anlegen. Sie erhalten beim ersten Login automatisch ein persönliches Zoom-Konto.

Login: https://hs-coburg.zoom.us

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des IT-Service im Studierendenportal my campus.

Chat in Microsoft Teams

Um Ihnen die Kommunikation mit Ihren Kommiliton*innen zu erleichtern, steht Ihnen der interne Chat in Microsoft-Teams zur Verfügung.

Die wichtigsten Funktionen sind:

  • Versenden und Empfangen von vertraulichen Nachrichten
  • Direktnachrichten von Person zu Person
  • Themenbezogene geschlossene Gruppen
  • Schneller Dateiaustausch
  • Audio/Video-Chats in Gruppen oder mit einzelnen (auch externen) Personen
  • Alternative zur Nutzung privater Messenger

Login: https://teams.microsoft.com (Anmeldename ist "Ihr Nutzername@hs-coburg.de")

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des IT-Service und auf unserem Studierendenportal my campus.

Serviceeinrichtungen

Während Ihres gesamten Studiums begleitet Sie die Hochschule Coburg mit unterschiedlichen Serviceangeboten. Eine Gesamtübersicht und Kurzvorstellung unserer einzelnen Serviceeinrichtungen finden Sie auf der Seite Service für Studierende.

Die konkreten Angebote unsere Servicestellen finden Sie auf unserem Studierendenportal my campus unter dem Bereich "Service". Sie haben die Möglichkeit, die Meldungen der Serviceeinrichtungen direkt zu abonnieren, um keine aktuellen Angeboten und Veranstaltungen zu verpassen.

 

Studierendenausweis

Der Studierendenausweis ist eine Multifunktionskarte mit integriertem Geldchip. Er...

  • ist Nachweis, dass Sie Student:in sind
  • gilt als Semesterticket für Bus und Bahn
  • gilt als Bibliotheksausweis
  • kann zum Bezahlen in Mensa, Cafeteria, an den Kaffeeautomaten und an den Druckern der Hochschule benutzt werden.

Erstsemester bekommen Ihren Studierendenausweis postalisch vom Studienbüro zugeschickt. Der Studierendenausweis wird an die bei der Bewerbung angegebene Adresse versandt. Sollte diese Adresse nicht mehr gültig sein, informieren Sie uns bitte umgehend über Ihre neue Anschrift. Dies können Sie ganz einfach online im PRIMUSS-Portal über den Punkt "Anträge" vornehmen, sobald Sie Ihr studentisches Nutzerkonto freigeschaltet haben. Der Versand der Studierendenausweise erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

Die Studierendenausweise für die Erstsemester sind bereits validiert (aktiviert) und ab Beginn des Semesters gültig.

Für Fragen zum Versand der Studierendenausweise wenden Sie sich bitte an die Abteilung Studienangelegenheiten: studienangelegenheiten[at]hs-coburg.de

Semesterticket

Wer in Coburg studiert, kann seinen Studierendenausweis als Fahrkarte in bestimmten öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen. Das Semesterticket wird von der Studierendenvertretung zusammen mit dem Studentenwerk Oberfranken ausgehandelt und angeboten. Das Semesterticket ist im Semesterbeitrag enthalten.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Immatrikulationsbescheinigung ausdrucken

Die Immatrikulationsbescheinigung benötigen Sie z.B. als Nachweis bei der Kindergeldstelle oder der Krankenkasse. Sie können sich diese selbst ausdrucken, sobald Sie Ihr studentisches Benutzerkonto bei uns freigeschaltet haben. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) im PRIMUSS-Portal an. Dort finden Sie unter dem Punkt "Bescheinigungen" die Immatrikulationsbescheinigung.

WLAN einrichten

Die Hochschule Coburg verfügt über ein hauseigenes Hochschul-WLAN.

Der WLAN-Zugang lautet: "HS-Coburg"

Hier erfolgt die Anmeldung mit:

Nutzername:              Benutzername

Passwort:                   wie für Ihr Benutzerkonto gesetzt

Neben dem Hochschul-WLAN gibt es die Möglichkeit "Eduroam" zu nutzen. Weitere Informationen zu den jeweiligen WLANs sowie deren Einrichtung finden Sie auf der Seite "WLAN/VPN" des IT-Services auf my campus.

Probleme mit Technik?

Unser IT-Service ist für Sie die erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen rund um die IT-Dienste der Hochschule.

Der IT-Service unterstützt Sie bei:

  • der Konfiguration der Hochschul-IT-Dienste am persönlichen Computer und am Mobilgerät
  • der Einrichtung des WLANs (eduroam)
  • dem Drucksystem (FollowMe)
  • uvm.

Das Angebot ist für Studierende kostenfrei. Zudem stellt die Hochschule Software zur Verfügung, die Sie während des Studiums vergünstigt oder sogar kostenlos auf Ihrem privaten Rechner nutzen dürfen.

Weitere Informationen, Anleitungen zu Softwareinstallationen sowie Zugang zu den Onlinediensten gibt es auf der Serviceseite des IT-Service auf dem Studierendenportal my campus oder direkt beim IT-Service.

 

Begriffe rund ums Studium

Was sind ECTS? Wofür steht die Abkürzung SWS? Was ist ein Semester?

Zu Beginn empfehlen wir Ihnen sich mit den wichtigsten Begriffen rund ums Studium vertraut machen.