
Institut für lebenslanges Lernen
Profil
Das Institut für Lebenslanges Lernen ist eine Servicestelle der Hochschule und organisiert akademische Weiterbildungsangebote. Das Institut ist Ansprechpartner für Unternehmen und Weiterbildungsinteressierte. Ziel ist es, den Arbeitgebern und ihren Mitarbeiter*innen verschiedene Möglichkeiten anzubieten, um ihr Wissen entsprechend den betrieblichen Anforderungen aktuell zu halten.
Die akademischen Weiterbildungen sind so organisiert, dass sie berufsbegleitend absolviert werden können. D.h., die Vorlesungen und Seminare finden an den Wochenenden und als Blockseminare statt. Gruppen von 15 bis 30 Teilnehmer*innen ermöglichen eine individuelle Ansprache und Betreuung.
Das Institut für Lebenslanges Lernen betreut
- den berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaft
- den berufsbegleitenden MBA Betriebswirtschaft
- das Modulstudium
- Zertifikatskurse, die sich an den speziellen Anforderungen der Unternehmen orientieren. Möglich sind derzeit Weiterbildungen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie in der Betriebs- und Versicherungswirtschaft.
Weiterbildungsformate
Der Schlüssel zur Innovation liegt in der Weiterbildung. Die Hochschule Coburg bietet den Unternehmen und ihren Mitarbeiter*innen unterschiedliche Arten der Weiterbildung. Angefangen bei einzelnen Seminaren in der Hochschule und den Firmen über Zertifikatslehrgänge bis zum Modulstrudium und berufsbegleitenden Studiengängen. Hier gibt es einen Überblick über das aktuelle Angebot.
Ansprechpartnerinnen
T. +49 (0)9561 317-597
Raum 5-102
kerstin.buhl[at]hs-coburg.de