
Inside Hochschule - Der Podcast
Hochschule Coburg auf die Ohren
Einmal im Monat sendet Radio Eins Einblicke aus der Hochschule Coburg. Redakteurin Anja Hampel spricht mit Studierenden, Professor:innen und Mitarbeiter:innen jeweils über ein spezielles Thema. INSIDE HOCHSCHULE heißt das Format, das auch online zum Nachhören bereitsteht.Die Podcasts sind abrufbar unter https://radioeinscoburg.podigee.io/episodes
Sendetermin: Immer am letzten Mittwoch im Monat zwischen 18 Uhr und 19 Uhr
9. Design trifft coburg
Ausstrahlung Mittwoch, 30. November 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
-
Prof. Dr. Andreas Weiß, Bauingenieurwesen, zu den Themen Wasser und Hochwasser
-
Prof. Dr. Natalie Weinmann von der Fakultät Design zu Projekten im Studiengang Integriertes Produktdesign
-
Studienbotschafterin Nadia Caputo und Studentin Laura Kestler zum Studiengang Innenarchitektur
8. Rund um die Gesundheit
Ausstrahlung Mittwoch, 26. Oktober 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
- Prof. Dr. Nicole Hegel, Prof. Dr. Jutta Harrer-Amersdorfer und Matthias Scheibe zum Studieren an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit
- Matthias Scheibe über die Fachtagung „Digitale Medien in der Jugendarbeit“
- Lisa-Marie Föhrkolb über die psychologische Beratung für Studierende
- Martin Billinger, Küchenleiter, über gesundes Essen in der Mensa
7. Studieren im Innovationsdreieck Coburg - Kronach - Lichtenfels
Ausstrahlung Mittwoch, 28. September 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
- Prof. Dr. Stefan Gast, Päsident der Hochschule Coburg
- Prof. Dr. Madison Wooldridge, Studiengang "Additive Manufacturing and Lightweight Design" in Lichtenfels
- Christian Grosch, Studiengangskoordinator "Applied Digital Transformation" in Kronach
- Miriam Hegner, Studienberatung zur Messe Dual Studieren am 15. Oktober an der Hochschule Coburg
6. Nachhaltigkeit
Ausstrahlung Mittwoch, 31. August 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
- Prof. Dr. Adelheid Susanne Esslinger, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Hochschule Coburg
- Prof. Dr. Mathias Wilde zu nachhaltiger Verkehrsgestaltung
- Prof. Dr. Markus Jakob zu alternativen Kraftstoffen
- Prof. Dr. Friedemann Zeitler über nachhaltiges Bauen
5. Forschung und Internationalität
Ausstrahlung Mittwoch, 27.Juli 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
- Prof. Dr. Felix Weispfenning zu „Forschung und Wissenschaftstag“
- Christian Erkenbrecher über das International Office an der Hochschule Coburg
- Prof. Dr. Niko Kohls zu Resilienzforschung
- Prof. Dr. Andrea Schmelz zu internationaler Sozialer Arbeit
- Dr. Raphael Ekamba über seine Doktorarbeit zum Thema Rassismus auf dem Arbeitsmarkt
4. Transfer und Anwendungsorientierung
Ausstrahlung: Mittwoch, 29. Juni 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
- Prof. Dr. Rainer Hirth, Timo Dötzer und Sebastian Blümel zum Tiny House auf dem Campus Design
- Dr. Markus Neufeld und Verena Blume zur Innovations- und Vernetzungsplattform CREAPOLIS
- Prof. Dr. Michael Hartmann zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Hochschule Coburg
3. Berufe mit Zukunft studieren
Ausstrahlung: Mittwoch, 25. Mai 2022,18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
- Prof. Dr. Quirin Meyer zu dem Bachelorstudiengang Visual Computing
- Masterstudentin Marie Nagel sowie Prof. Dr. Hedwig Schmid zum neuen Masterstudiengang Change Management und Transformation
- Prof. Dr. Jochen Leidner zur spannenden Thematik Künstliche Intelligenz
2. Studium ist mehr als lernen
Ausstrahlung: Mittwoch, 27. April 2022,18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
- Student Hannes Hartmann zum Wohnen im Wohnheim
- Nadine Freitag, Patrick Haas, Hannes Hartmann zu ihrem Engagement in der Studierendenvertretung
- Katrin Neher von der „Gesunden Hochschule“ zu Hochschulsport
- Leonie Altmann über die Initiative CAT Racing
- Masoud Heydari, studiert Analytical Instruments, Measurement, and Sensor Technology, über Internationale Studierende in Coburg
1. Lehre und Lernen an der Hochschule Coburg
Ausstrahlung: Mittwoch, 30. März 2022,18:00 bis 19:00 Uhr
Die Gesprächspartner:innen sind:
- Vizepräsidentin Prof. Dr. Nicole Hegel zum Thema Lehre und Lernen allgemein
- Prof. Dr. Georg Arbeiter und Prof. Dr. Christian Zagel zur Lehre in den Studiengängen am Standort Kronach
- Prof. Dr. Björn Bicker und Studierende zur hochschulweiten, interdisziplinären Projektwoche
- Prof. Dr. Wolfram Haupt zum Auslandsstudium und Studienberaterin Miriam Hegner zu den Schnuppertagen plus