Innovationsfestival Impact

Ergebnispräsentation Impact

Die Ergebnisse dieser Ideenfindung können von Montag, 15. Mai bis Samstag, 10. Juni 2023 im Fugenlos-Green-Office betrachtet werden.
 

Zur Ausstellung

 

Suchen Aufgaben, bieten Lösungsideen

Beim „IMPACT'23 – Festival für Nachhaltigkeit und Innovation“ stellten Studierende ihren kreativen Geist zur Verfügung, um Ideen für die Region zu entwickeln. „Impact“ bedeutet „Wirkung“ und weil gemeinsam am meisten bewirkt wird, hat die Hochschule öffentlich dazu aufgerufen, Aufgaben einzureichen, die Nachhaltigkeit und Innovation im Raum Coburg, Kronach, Lichtenfels voranbringen.

Institutionen und Initiativen, Privatpersonen, Unternehmen und Vereine, Kunstschaffende, Hochschulangehörige und Studierende – jede:r konnte Themen vorschlagen, zu denen Studierendenteams sich Gedanken machen sollen. Gesucht waren Fragen und Problemstellungen, die gesellschaftlich relevant sind. Einige wurden beim Impact-Festival von Studierenden bearbeitet. Die interdisziplinär zusammengesetzten Teams sind unvoreingenommen an die Aufgaben herangegangen und gemeinsam wurden neue Lösungsansätze entwickelt.

IMPACT'23 – Festival für Nachhaltigkeit und Innovation

Eine Jury entschied im Vorfeld, für welche der eingesandten Vorschläge die Studierenden im Rahmen des Innovationsfestivals vom 24. bis 28. April Lösungsideen entwickeln sollten. Die Projektthemen wurden den Studierenden zugelost. Dozentinnen und Dozenten brachten ebenfalls Themen ein und unterstützen und coachen die Studierendenteams.

Bearbeitet wurden die Projekte nicht in gewöhnlichen Veranstaltungen, sondern in einer besonderen Woche mit Festivalcharakter. Es gab tägliche Zusammenkünfte und abends die Möglichkeit, bei den „Coburger NachhaltigkeitsTagen“ fachlichen Input zu wichtigen Themen zu bekommen und gleichzeitig mit interessanten Menschen in Kontakt zu kommen. Diese Abend-Veranstaltungen waren öffentlich, genau wie die Präsentation der Ergebnisse mit einer Prämierung am Freitag.

Organisation

Die Projektwoche „IMPACT'23 – Festival für Nachhaltigkeit und Innovation“ wurde organisiert vom Referat Nachhaltigkeit (mit Projekt ERIC), dem Referat Transfer (mit Projekt CREAPOLIS + design) und dem Referat Lehre (mit Transformationsprojekt) in Kooperation mit Making Culture und weiteren Unterstützer:innen. Vizepräsidentin Prof. Dr. Nicole Hegel war Schirmherrin der Veranstaltung.