GO! – Das Gründungshub Oberfranken

Ready, steady, GO! – Der Startschuss für deine Ideenreise

Du studierst oder arbeitest an der Uni Bamberg, an der Uni Bayreuth, an der Hochschule Coburg oder der Hochschule Hof und wolltest schon immer einmal …

  • innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen für die Welt von morgen entwickeln?
  • mit anderen kreativen Köpfen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammenarbeiten und voneinander lernen?
  • an spannenden Ideen mit Geschäftspotential arbeiten?
  • ergründen, was unternehmerisches Denken und Handeln ausmacht?
  • erfahren, welche Eigenschaften und Kompetenzen erfolgreiche Gründerinnen und Gründer ausmachen und Deine eigene Persönlichkeit in diese Richtung weiterentwickeln?
  • im geschützten Rahmen ausprobieren, ob das Thema Selbstständigkeit eine Karriereoption für dich sein könnte?

Dann ist GO! – der Gründungshub Oberfranken genau dein nächster Schritt. Im Rahmen eines 12-monatigen Qualifizierungsprogramms begleiten wir dich auf deiner persönlichen Reise Richtung Geschäftsidee – praxisnah, individuell und direkt aus deiner Hochschule heraus.

Was dich erwartet

  • Spannende Praxisworkshops zu Design Thinking, Businessplanung, Trendforschung und Pitching
  • Teamcoaching & Verbundcoachings – individuell und im Netzwerk
  • Online-Selbstlernkurs: Grundlagen des Unternehmertums
  • Lernen von echten Profis aus der Startup-Welt
  • Events & Netzwerk: Zugang zu Gründerinnen, Business Angels und Expertinnen aus der Region
  • Kick-off-Wochenende auf Schloss Schney & Abschlussevent im Kloster Banz
  • Kostenloses Deutschlandticket für die Programmlaufzeit

Warum mitmachen?

Weil du hier nicht nur über unternehmerisches Denken redest, sondern es wirklich ausprobierst.

Weil du Menschen triffst, die genauso ticken wie du. Und weil du vielleicht – wie Sandor aus der jetzigen Kohorte – mit deiner Idee richtig ins Machen kommst und direkt die ersten Erfolge feiern kannst.  Die Teilnahme ist komplett kostenlos.

Wer kann sich bewerben?

Das Programm steht allen Studierenden und Beschäftigten aller Fachrichtungen an den Universitäten und Hochschulen in Bamberg, Bayreuth, Hof und Coburg offen. Egal, ob du bereits eine konkrete Gründungsidee oder einfach nur Interesse am Thema Unternehmertum & Innovation hast oder deine Persönlichkeit weiterentwickeln möchtest, wir heißen dich herzlich willkommen, dich zu bewerben und Teil von GO!25 zu werden.

Ergreife die Chance und bewirb dich jetzt bis zum 15.10.2025!

Falls du Fragen hast oder unsicher bist, ob GO! das Richtige für dich ist, dann melde dich gerne bei Elena. Sie unterstützt nicht nur die Teams bei GO!, sondern steht dir gerne für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ideen verändern die Welt. Deine könnte die nächste sein. Let’s GO!

Das bietet dir GO!

Das GO!-Programm bietet dir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen

  • vielseitig einsetzbare unternehmerische Future Skills zu erwerben, die für den Start in die Selbstständigkeit das A und O, aber auch für jede anderweitige berufliche Laufbahn in Wirtschaft wie Wissenschaft wertvoll sind, z.B. im Bereich Unternehmensführung (z.B. Intrapreneurship, Unternehmensnachfolge und ‐sicherung) und Projekt-/Produktmanagement)
  • Ideen mit Geschäftspotential zu entwickeln, zu erproben und, wenn Du willst, im Rahmen einer Gründung umzusetzen
  • mit Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten und von deren Wissen, Perspektiven und Erfahrungen zu profitieren
  • durch individuelle Coaching- und Mentoring-Sessions deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen
  • an exklusiven Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen und wertvolle Kontakte zu erfolgreichen Gründungspersönlichkeiten und Unternehmen zu knüpfen
  • Zugang zu den Ressourcen und der Infrastruktur der vier teilnehmenden Hochschulen zu erhalten, um deine Projekte zu unterstützen
  • in interdisziplinären und interaktiven Workshops und Seminaren dein Wissen zu den Themen Innovation und Unternehmertum zu vertiefen
  • mittels Teilnahmebestätigung die erworbenen Fähigkeiten zu dokumentieren und (z.B. für Bewerbungen) zu belegen
  • Teil eines dynamischen Innovationsökosystems zu werden und zur aktiven Mitgestaltung deiner Region beizutragen

Hast Du eine Idee, die die Welt verändern könnte?

Denkst Du darüber nach, dich noch während deines Studiums oder danach selbstständig zu machen? Selbstständigkeit und Gründen bedeuten vor allem eines: Deine Ideen in die Tat umzusetzen und Deinen eigenen Weg zu gehen. Wir vom Team Gründen und Selbständigkeit unterstützen dich dabei und möchten dich ermutigen, auf uns zuzukommen – egal an welchem Punkt du gerade stehst!

Die nächsten Veranstaltungen