The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

29. September '22

Gut 1.100 Absolventinnen und Absolventen haben im vergangenen Jahr ihren Abschluss an der Hochschule Coburg gemacht. Ihre Leistungen wurden bei der Absolvent:innenfeier gewürdigt.

„Seit Sie Ihr Studium aufgenommen haben, hat sich die Welt verändert“, stellte Prof. Dr. Nicole Hegel, Vizepräsidentin für Bildung und Diversity, bei der Begrüßung fest. Sie drückte ihren Respekt dafür aus, wie die Absolvent:innen ein Studium gemeistert haben, das zu großen Teilen unter Pandemie-Bedingungen stattfand – und sie sprach darüber, dass auch die Lehrenden stolz und dankbar sind, die Studierenden auf ihrem Weg begleitet zu haben. „Wir haben eine Aufgabe, die unglaublich sinnerfüllend ist: die Lehre.“

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Mit viel Herzlichkeit verabschiedete Hegel die Absolvent:innen im Namen der Hochschule. Später würdigte sie gemeinsam mit Prof. Dr. Jutta Michel besonders engagierte Studierende mit den Verdienstmedaillen für langes ehrenamtliches Engagement oder auch für besondere ehrenamtliche Einzelleistungen während des Studiums. Als frühere Vizepräsidentin hatte Michel sich um diese Auszeichnung gekümmert und diese schöne Aufgabe an Hegel weitergegeben. Außerdem wurde der DAAD Preis an Swati Prakash Dubey (Financial Management) vergeben und die Jahrgangsbesten wurden von Vertreter:innen ihrer Fakultät mit Leistungsmedaillen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

Slam und Soul

Die fränkischen Poetry-Slam-Meister Barbara Gerlach, Thomas Schmidt und Michael Jakob bereicherten den Festakt mit frechen Darbietungen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Schauspieler Andreas Leopold Schadt, bekannt unter anderem aus dem Kinofilm „Freibad“, dem „Tatort“, diversen Theater-Inszenierungen. Die RP-Jazz-Group gab dem Abend eine jazzig-soulige Note.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona