The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

14. September '16

Das Hochschulfernsehen hat den vier Baustellen auf dem Campus Friedrich Streib in den Semesterferien einen Besuch abgestattet. Die Eindrücke in bewegter Form gibt es auf dem Baustellen-Blog der Pressestelle oder auf YouTube.
Von wegen ruhige Ferienzeit. Es herrscht Hochbetrieb am Campus in der Friedrich-Streib-Straße. Baustelle, wo man nur hinschaut. Das neue Parkdeck soll ab Oktober für Entlastung beim Parken sorgen. Mehr als 500 Stellplätze entstehen hier. Die neun Ebenen können bei Bedarf erweitert werden.
Nächster Schauplatz ist das Zentrum für Mobilität und Energie. Im März hat das Gebäude sein Richtfest gefeiert. Mittlerweile ist auch ein Innenleben erkennbar. Gerade wird der Estrich verlegt. Die Fertigstellung ist für 2017 geplant.
Nur einen Steinwurf entfernt wandern normalerweise Teller über den Tresen. Jetzt hämmern und bohren Bauarbeiter in der Mensa des Studentenwerks Oberfranken. Sie bekommt einen neuen Eingang, einen Aufzug und automatische Türen. Alles barrierefrei. Im selben Zug wird die Küchentechnik erneuert. Pünktlich zum Semesterbeginn am 04. Oktober soll wieder Essen serviert werden.
Und auch beim Studentenwohnheim "Gotha I" tut sich was. Das Studentenwerk wird das Haus bis September 2017 generalsanieren.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse