The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

26. September '16

Prof. Dr. Susanne Aileen Funke, designierte Vizepräsidentin der Hochschule Coburg, und Prof. Dr. Frank Emmrich, Leiter des Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI, Leipzig, schlossen eine Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Forschungseinrichtungen.
Kern der Kooperation ist die Übernahme der Arbeitsgruppe „Proteinbiomarker“ in der Abteilung Therapievalidierung des IZI durch Prof. Dr. Stefan Kalkhof, der an der Hochschule Coburg die Forschungsprofessur für instrumentelle Bioanalytik innehat. Die Forschergruppe arbeitet an der Identifizierung und Validierung von Proteinen, die anschließend in analytischen und diagnostischen Verfahren angewendet werden.
»Während wir in Coburg relevante Biomarker mittels massenspektrometrischer Verfahren identifizieren und charakterisieren, können wir diese in der Leipziger Arbeitsgruppe durch antikörperbasierte Verfahren validieren und für den klinischen Einsatz vorbereiten,« fasst Professor Kalkhof den komplementären Ansatz der Kooperation zusammen. Die Abteilung Therapievalidierung des Fraunhofer IZI verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung und Herstellung hochaffiner Antikörper und arbeitet mit dem zertifizierten Qualitätsmanagement nach GLP (Good Laboratory Practice). Die neu formierte Arbeitsgruppe ergänzt das bestehende Leistungsportfolio der Abteilung Therapievalidierung des Fraunhofer IZI um bioanalytische Kompetenzen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse