The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

19. Januar '23

Angehende Bioanalytiker:innen der Hochschule Coburg besuchten das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) in Leipzig.

Das Institut gilt als eines der weltweit führenden im Bereich der Zell- und Immuntherapie. Den Master-Studierenden der Bioanalytik wurde an zwei Tagen im Januar ein spannendes Programm von Laborführungen über Vorträge bis zu Diskussionsrunden geboten. Die Herstellung von Antikörpern sowie Sicherheits- und Wirksamkeitstestung von therapeutischen Medikamenten und die Neuentwicklung von Zelltherapeutika waren dabei besonders interessant. Wie relevant die Arbeit von Bioanalytiker:innen ist, sehen die Studierenden aber auch an den aktuellsten Entwicklungen in den Feldern Diagnostik, Mikrofluidik und Bildgebung.

„Am meisten hat mich die instrumentelle Ausstattung beeindruckt. Und dass dort so viele Projekte mit direktem Anwendungsbezug in die Industrie laufen“ fasst Prof. Dr. Aileen Funke zusammen. Sie hat die Exkursion gemeinsam mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Kalkhof begleitet. Kalkhof freut sich auf weitere intensive Kooperation mit dem Fraunhofer IZI. Dabei werden aktuell und auch in Zukunft nicht nur Abschlussarbeiten, sondern auch gemeinsame Forschungsprojekte in Leipzig und Coburg bearbeitet. Für den ein oder anderen Studierenden eröffnet sich vielleicht auch so der Weg zum Arbeitsplatz der Zukunft. 

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse