The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

7. November '19

Die Hochschule Coburg verlieht Prof. Dr. Johannes Vielhaber beim diesjährigen Dies academicus die Ehrenmedaille. Sie würdigte damit sein Engagement als langjähriges Mitglied und Vorsitzenden ihres Hochschulrates.

Professor Vielhaber gehörte dem Hochschulrat der Hochschule Coburg seit Oktober 2011 an und er war von Herbst 2015 bis zum Ende des Sommersemesters 2019 dessen Vorsitzender. Als Rektor der Fachhochschule Potsdam brachte er vielfältige Erfahrungen und Impulse aus dem Hochschulbereich ein. Er begleitete die Hochschule beim Ringen um den Hochschulentwicklungsplan, dem HepCo 2020.

In seiner Zeit als Mitglied bzw. Vorsitzender des Hochschulrats stand er der Hochschulleitung mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem plötzlichen Tod des Hochschulpräsidenten Professor Michael Pötzl im Jahr 2016 war er – wie Kanzlerin Maria Knott-Lutze es ausdrückt – „der Fels in der Brandung“. Er begleitete die Hochschule in den schweren Wochen des Abschiednehmens und des Neuanfangs. Hochschulpräsidentin Christiane Fritze betonte bei der Verleihung der Ehrenmedaille: „Mit Ihrer Energie, Ihrer Souveränität, Ihrem Mitgefühl, Ihrer Empathie, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer Belastbarkeit sind Sie der Hochschule Coburg ein echter Freund geworden.“

Der Hochschulrat setzt sich aus den gewählten Hochschulmitgliedern des Senats sowie zehn externen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und beruflicher Praxis zusammen. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. die Wahl des Präsidenten bzw. der Präsidentin und der Vizepräsident*innen sowie der Beschluss der Grundordnung und ihrer Änderungen. Die rechtliche Grundlage des Hochschulrats bildet § 26 des Bayerischen Hochschulgesetzes.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Szenische Lesung: Verliebt in einen NS-Mörder

Mit Leidenschaft für kritische Wissenschaft und die praktischen Erfolge Sozialer Arbeit

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende