The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

6. Mai '16

Wer den Master Betriebswirtschaft studiert, kann diesen ab sofort mit einem Double Degree beenden. Partner ist die University of the Sunshine Coast (USC) in Australien.
Viele Studierende zieht es ins Ausland. Pluspunkte für den Lebenslauf sammeln, internationale Kontakte knüpfen oder einfach mal raus aus dem Alltag – eintauchen in eine andere Welt. Mit mehr als 90 Partnerhochschulen arbeitet die Hochschule Coburg zusammen. Die USC ist nun die sechste, die auch einen Doppelabschluss ermöglicht.
Das Besondere beim Double Degree? Die Studierenden erwerben den Master an der Hochschule Coburg und ein Abschlusszeugnis der USC. Vier festgelegte Module müssen sie dafür erfolgreich im Master of Management belegen. „Wer sich gut organisiert, schafft das Double Degree auch innerhalb der regulären Studienzeit“, sagt Studiengangskoordinatorin Antonia Hristova. „Denn das Semester in Australien beginnt im Juli und endet im November.“ Ein Auslandssemester ließe sich also zwischen die Semester in Deutschland schieben.
Die University of the Sunshine Coast ist eine staatliche Universität mit mehr als 12.000 Studierenden. Direkt am Meer gelegen, mildes Klima, Natur pur und die Metropole Brisbane in circa einer Stunde Entfernung – der Studienort besticht auch durch seine Lage. Liani Eckard von der USC rührt kräftig die Werbetrommel: „Die USC ist eine exzellente Universität in Australien. Unsere Einrichtungen genießen einen ausgezeichneten Ruf. Die Studierenden werden sehr gut betreut und können außerdem eine tolle Zeit in Australien verbringen.“
Mehr Informationen zum Double Degree gibt es beim International Office der Hochschule Coburg.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025

ZOLLHOF gewinnt EXIST-Leuchtturmwettbewerb – „Factory Lab“ als Teil der neuen ZOHO Factory stärkt Gründungsförderung in ländlichen Regionen

Nachhaltigkeitstage 2025: Drei Tage Impulse, Austausch und Engagement in Coburg