The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

20. Juni '25

(Pressestelle)

Das Promotionszentrum Analytics4Health der Hochschule Coburg erweitert ihr wissenschaftliches Team: Bei der heutigen Mitgliederversammlung wurden Daniel Gutjahr und Snehanjali Kalamkar als neue Promovierende aufgenommen. Damit verstärken nun 22 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler die interdisziplinäre Forschung an der Hochschule.

Von Hautalterung bis Virtual Reality: Zwei spannende Forschungsprojekte

Daniel Gutjahr (Betreuung: Prof. Dr. Stefan Simm und Prof. Dr. Janosch Hildebrand) widmet sich in seiner Dissertation der Charakterisierung von Hautzellalterung mittels modernster Multi-Omics-Analysen. Parallel erforscht Snehanjali Kalamkar (Betreuung: Prof. Dr. Jens Grubert und Prof. Dr. Fabian Beck, Universität Bamberg) innovative Virtual-Reality-Schnittstellen, die Nutzerperformance und Wohlbefinden in verschiedenen Anwendungsbereichen verbessern sollen.

Das Promotionszentrum Analytics4Health vereint damit erneut wegweisende Projekte aus:

  • Gesundheitswissenschaften (7 Promotionen)
  • Bioanalytik (7 Promotionen)
  • Datenwissenschaften (8 Promotionen)

Qualiprogramm: Erfolgreicher Auftakt mit Perspektive

Bereits am 4. Juni hatte die Meilensteinpräsentation als Qualifizierungsangebot im Rahmen des Interdisziplinären Wissenschaftlichen Kolloquiums (IWK) Premiere: Die Doktorandinnen Annika HillerIsabel Schuil sowie Antje Vondran präsentierten ihre Forschungsfortschritte vor Professoren und Studierenden. Die lebhafte Diskussion zu Fachinhalten und Karrierewegen bestätigte den Erfolg des Formats, das im Wintersemester fortgesetzt werden soll. “Diese Art des Austauschs ist nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch eine wertvolle Vorbereitung auf spätere wissenschaftliche Prüfungssituationen”, resümierte eine Teilnehmerin.

Jetzt bewerben: Nächste Runde startet

Die operative Leitung des Promotionszentrums A4H, Dr. Renate Lucke, berät gern: Die nächste Bewerbungsfrist endet am 1. Oktober 2025. Mehr: https://www.hs-coburg.de/forschen/promovieren

 

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025

ZOLLHOF gewinnt EXIST-Leuchtturmwettbewerb – „Factory Lab“ als Teil der neuen ZOHO Factory stärkt Gründungsförderung in ländlichen Regionen

Nachhaltigkeitstage 2025: Drei Tage Impulse, Austausch und Engagement in Coburg

Technische Innovationen als Motor für den nachhaltigen Wandel

Feierlich, persönlich, unvergesslich: Die Abschiedsfeier 2025

Visual-Computing-Wissenschaftler gewinnen erneut Wissenschaftspreis

Bioanalytik im Zelt, im Labor – und mitten im Krimi