The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

13. Juni '25

(Pressestelle)

Am 1. Juni 2025 fand in Wirsberg (Oberfranken) erstmals die Hochschul-Grillmeisterschaft „Grill & Skill“ statt. Die Veranstaltung war Teil des Food-Festivals „ZU TISCH! 25“ und brachte Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Hochschulen Coburg, Bayreuth und Bamberg zusammen. Ziel war es, über Fachgrenzen und Hierarchien hinweg gemeinsames Arbeiten, Austausch und nachhaltige Ernährung zu fördern.

In gemischten Teams traten die Teilnehmenden in einem Grillwettbewerb gegeneinander an. Die Teams bestanden aus drei bis sechs Personen und setzten sich aus verschiedenen Hochschulgruppen zusammen. Im Vordergrund standen Zusammenarbeit, handwerkliches Geschick und die Auseinandersetzung mit nachhaltigen Zutaten.

Die kulinarischen Aufgaben wurden von Dessert-BBQ-Weltmeister Alex Lamm gestellt. Die Hauptgerichte mussten auf regionalen, saisonalen und nachhaltigen Produkten basieren. Zentrale Zutat war Gemüse von Birgit Meier aus dem Knoblauchsland. Ergänzend konnten Fisch vom Alten Kurhaus in Trabelsdorf oder Fleisch von Otto Gourmet verwendet werden. Alternativ waren auch rein pflanzliche Kreationen möglich. Die Nachspeise bestand aus Crêpes Suzette, die auf dem Grill zubereitet und flambiert werden mussten.

Die Bewertung übernahm eine siebenköpfige Jury aus den Bereichen Gastronomie, Wissenschaft und sozialen Medien. Zu den Jurymitgliedern gehörten „The Taste“ Teilnehmer und Grill-Legende Hawk Blackburn, Wahrnehmungsforscher Prof. Dr. Claus-Christian Carbon, Nachhaltigkeitsexpertin und Deutschlands beste Hobbyköchin Cornelia Eberwein, Otto-Gourmet-Mitgründer Wolfgang Otto sowie die Food-Influencer Paul Schütz, Anton Behnke und Benni von „Bennis Buffet“.

Der erste Platz ging an das Team „Steakholder“ von der Hochschule Coburg, das mit technischer Präzision und stimmiger Präsentation überzeugte. Den zweiten Platz belegte das Team „UBT Unleashed“ von der Universität Bayreuth mit einem innovativen Ansatz. Platz drei ging an das Team „Chill and Grill“, das insbesondere durch seine Teamarbeit auffiel.

Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Verein freakstotable e.V. organisiert. Unterstützt wurde sie von mehreren Partnern aus der Lebensmittelbranche, darunter Zayiko, PapaMame, Le Nouveau Chef, Gemüse & Kräuter Meier, Alte Gewürzmühle und Otto Gourmet.

„Grill & Skill“ versteht sich nicht nur als Wettbewerb, sondern als Plattform für Dialog, gemeinsames Erleben und bewusste Ernährung. Die Initiatorinnen und Initiatoren planen, das Format weiterzuentwickeln und perspektivisch einen eigenen Verein sowie eine Hochschul-Grill-Weltmeisterschaft zu etablieren.

Weitere Informationen und Eindrücke sind unter www.freakstotable.org und www.grillandskill.de abrufbar.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

„Ich habe Freundinnen gefunden“ – was Frauen in Coburg stark macht

17 Jahre Professur: Prof. Dr. Vogt verabschiedet sich „scheibchenweise“ 

Tabus brechen, Räume öffnen: bdia zeichnet mutige Abschlussarbeiten aus

TV-Beitrag: Echtzeit-Welten aus dem Rechner

Genossenschaft 2.0: Gemeinwohl meets ZukunftsDesign

MUT zur Technik: So spannend können Ferien sein

Bewegung auf dem Land: Fachleute und Politik diskutieren MoVe

Fast 1000 Jugendliche erkunden die Hochschule Coburg