The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. November '16

„Zwischen den Welten“ – so nennt sich das interdisziplinäre Doktoranden-Seminar der Hochschule Coburg. Mehrmals im Semester sind alle Doktorandinnen und Doktoranden der Hochschule Coburg eingeladen, sich über Fächergrenzen hinweg auszutauschen. Im jüngsten Seminar referierte Prof. Dr. Thomas Garbe zu den Anforderungen der Industrie an den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Wie gelingt der Weg aus der Wissenschaft in einen Großkonzern wie die Volkswagen AG? Antworten auf diese Frage gab Prof. Dr. Thomas Garbe. Der promovierte Chemiker gehört zum Management der Volkswagen AG und ist seit kurzem Honorarprofessor in der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften. Er machte den Promovierenden der Hochschule Coburg deutlich, dass die Einstiegswege in die Industrie sehr vielfältig sind und unterschiedliche Anforderungsprofile enthalten. Neben der fachlichen Expertise sei zunehmend die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten gefragt.
Ziel des Doktorandenseminars „Zwischen den Welten“ ist es, den Promovierenden eine Plattform zur überfachlichen Diskussion zu bieten. Sie können so ihre Forschungsergebnisse in den gesellschaftlichen Kontext einordnen und gewinnen durch die Diskussion mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Wissenschaftsgebieten neue Erkenntnisse. Als Sparringspartner stehen ihnen dabei auch immer wieder externe Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zur Verfügung.
Das Doktorandenseminar „Zwischen den Welten“ wird in der Hochschule von Prof. Dr. Jürgen Krahl und Prof. Dr. Josef Löffl betreut und durch das Fachressort „Wissenschaftsdialog“ im Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg (TAC) organisiert. Interessierte Doktorandinnen und Doktoranden können sich per Mail anmelden unter: Josef.Loeffl@hs-coburg.de

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt

Hochschule Coburg in BR-Dokumentation zum Placebo-Effekt

Hochschule unterstützt Europarekord zu Klimabildung

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten

Alte Freunde, neue Eindrücke: Silberjubiläum an der Hochschule

„Zuversichtlich hartnäckig“: Prof. Zimmermann für gerechtere Gesundheitswelt