The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

21. März '25

(Pressestelle)

Prof. Dr. Peter Pfrommer hat einen modernen Briefroman herausgegeben. Er basiert auf einem Hörspiel, das während der Pandemie in einem Seminar mit Studierenden entstanden ist.

An der Fakultät Design + Bauen forscht und lehrt Prof. Dr. Peter Pfrommer insbesondere im Bereich der Bauphysik, er engagiert sich für interdisziplinäre Zusammenarbeit und beschäftigt sich seit Jahren auch mit philosophischen Fragen. Das „Ich“ als grundlegendes Thema menschlicher Auffassung hat er bereits in verschiedenen Veranstaltungen des Philosophischen Cafés an der Hochschule Coburg vorgestellt und diskutiert. Jetzt hat er einen Roman zum Thema herausgebracht. „Die positive Resonanz, die lebendigen Gespräche und das große Interesse von Studierenden und Besucherinnen und Besuchern haben mich ermutigt, die Geschichte nun als Buch zu veröffentlichen“, erklärt Pfrommer.

Die Ursprungsfassung des Textes entstand im Rahmen der Vorbereitung auf das Hochschulseminar „Wer ist Ich?“ im Sommersemester 2021 (damals Teil des Coburger Wegs). Ziel war es, die zentralen Themen des Seminars auf unterhaltsame und spielerische Weise literarisch zu vermitteln. „Mit großem Engagement entwickelten 21 Studierende aus der Geschichte ein Hörspiel und sprachen es pandemiebedingt über Zoom gemeinsam ein.“ Sie unterzogen den Text auch einer umfassenden Analyse und Evaluation für mögliche zukünftige Verwendungen. Die gesammelten Rückmeldungen und Anregungen sind in die nun veröffentlichte, überarbeitete Romanfassung eingeflossen.

Worum es in dem Buch geht? „Ein geheimnisvoller Kontakt. Eine unglaubliche Erkenntnis. Eine Liebe jenseits aller Grenzen“, fasst Pfrommer das Buch zusammen. „Die Frau mit den Seifenblasen“ ist ein moderner Briefroman. „Er richtet sich an Leserinnen und Leser, die poetische, berührende Liebesgeschichten mit philosophischem Tiefgang mögen.“ Die Geschichte lade dazu ein, sich mit einer der zentralsten Fragen des Menschseins auseinanderzusetzen: Wer bin ich wirklich? Außerdem geht es um eine hochaktuelle Frage zur künstlichen Intelligenz: Kann eine KI Bewusstsein entwickeln?

Zum Buch:

Peter Pfrommer: Die Frau mit den Seifenblasen (ISBN: 978-3-7693-0529-6)

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse