The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. Januar '23

Weil Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit in ganz alltäglichen Situationen eine Rolle spielen, hat die Hochschule jetzt zwei “WCs für alle/WCs for all”.

Bereits vor einigen Jahren hat die Fachschaft Soziale Arbeit und Gesundheit das Thema angestoßen: Ziel war, eine Möglichkeit zu schaffen, die allen Menschen einen Raum gibt – und zwar unabhängig von ihrem Geschlecht. Die ursprünglichen Initiator:innen sind heute nicht mehr an der Hochschule Coburg, innerhalb der Fachschaft gab es verschiedene Wechsel. Aber der Wunsch nach einer Unisex-Toilette blieb. Im Mai vergangenen Jahres sprach sich mit einem Beschluss des Studentischen Parlaments auch die Studierendenvertretung als Gesamtheit für die Einführung eines solchen Ortes aus. Jetzt wurden offiziell die beiden „WCs für alle/WCs for all“ eingeweiht: In Gebäude 10 beim Audimax der Raum U19 und im Gebäude 5 der Raum U07. Damit setzt die Hochschule Coburg aktiv ein Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und für die Inklusion aller Menschen.

Die Ausgestaltung der “WCs für alle” entstand in einem partizipativen Prozess zwischen Prof. Dr. Christiane Alberternst, der Frauenbeauftragten der Hochschule Coburg, der Fachschaft Soziale Arbeit und Gesundheit, der Fachschaft Design und Studierenden aus dem Studiengang ZukunftsDesign.

Stellvertretend für die Fachschaft Soziale Arbeit und Gesundheit weisen Moritz Scharfenberg und Pauline Rottmann darauf hin, dass Menschen abseits des binären Geschlechtersystems nach wie vor von Diskriminierung und Benachteiligung betroffen sind. Die Hochschule Coburg müsse sich auch in den kommenden Jahren dahingehend weiterentwickeln und Minderheiten Chancengleichheit ermöglichen. Mit den AGs Inklusion und Antidiskriminierung bietet die Studierendenvertretung Anlaufstellen für neu auftretende Belange der Studierenden im Sinne von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule