The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

10. Juli '20

Die Gestaltung internationaler Forschungskooperationen in Zeiten von Covid-19 ist am Montag Thema einer virtuellen Podiumsdiskussion des Bayerischen Wissenschaftsforums. Als Expertin ist auch Didaktik-Professorin Prof. Dr. Julia Prieß-Buchheit von der Hochschule Coburg eingeladen.

Wie wirkt sich die Pandemie auf laufende internationale Forschungsprojekte aus? Was passiert, wenn man nicht mehr vor Ort forschen kann, weil Grenzübertritte verboten sind? Wie gut funktioniert der Austausch mit Projektpartnern oder politischen Entscheidungsträgern, wenn man sich nur noch virtuell treffen kann? Darüber diskutieren Prof. Dr. Julia Prieß-Buchheit von der Hochschule Coburg, Prof. Dr. Ralf Ludwig von der Ludwig-Maximilians-Universität München und Jesús Salcedo Villanueva vom UN-Habitat aus Nairobi/Kenia am Montag, 13. Juli, bei einer virtuellen Podiumsdiskussion. Die englischsprachige Veranstaltung wird von der Bayrischen Forschungsallianz BayFOR moderiert und findet von 10 bis 11.30 Uhr statt.

Das Thema “International Research Collaboration in Times of Crises” ist der dritte Teil der digitalen Veranstaltungsreihe „Resilienz und Verantwortung in Krisenzeiten – die Verantwortung der bayerischen Hochschulen“, die vom Bayerischen Wissenschaftsforum – BayWISS organisiert wird. Zu weiteren Informationen und der Anmeldung zur Podiumsdiskussion geht’s hier.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität