The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. Juli '17

Bei bestem Wetter und in bester Lage in der Coburger Innenstadt präsentierte die Hochschule Coburg gemeinsam mit sieben weiteren Bildungsträgern ihr Weiterbildungsangebot.
Die Hochschule stellte ihr Angebot der akademischen berufsbegleitenden Weiterbildung vor. Dazu gehören Studienangebote, die als Zugangsvoraussetzung berufliche Erfahrungen voraussetzen und berufsbegleitend studiert werden können. Aber auch Zertifikatskurse. Beide Formate werden zunehmend zu einem Profilierungselement der Hochschule und dringend von der Wirtschaft gefordert. Seitens der Hochschule zum ersten Mal dabei war Magdalena Wiezik, deren Aufgabe es sein wird, bei der Vermarktung der Weiterbildung der Hochschule Coburg mitzuwirken.
Neben der Hochschule stellten folgende Institituionen ihre unterschiedlichen Angebote vor: ASCO Schulen, Coburger Dienste, DAA Deutsche Angestellten-Akademie, GGSD Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste, IHK zu Coburg, Medau-Schule sowie die REGIOMED-Akademie.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt

Hochschule Coburg in BR-Dokumentation zum Placebo-Effekt

Hochschule unterstützt Europarekord zu Klimabildung

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten

Alte Freunde, neue Eindrücke: Silberjubiläum an der Hochschule

„Zuversichtlich hartnäckig“: Prof. Zimmermann für gerechtere Gesundheitswelt