
Flächensparende Gemeindeentwicklung
Zertifikatskurs Flächensparende Gemeindeentwicklung
Ziele und Zielgruppe
Der Zertifikatskurs richtet sich an diejenigen, die Leitungs- oder Führungsaufgaben im Bereich der städtischen und gemeindlichen Verwaltung wahrnehmen oder Gemeinden in ihrer Arbeit darin unterstützen:
- Mitarbeiter*innen in kommunalen Planungs- und Bauämtern
- Mitarbeiter*innen der Regionalentwicklung
- Architekt*innen, Jurist*innen und engagierte Bürger*innen
- Geograph*innen, Geodät*innen, Raumplaner*innen, Landschafts- und Stadtplaner*innen
Inhalt
Steigen Sie ein das Themengebiet "Flächensparende Gemeindeentwicklung": Wir stehen Ihnen mit kollegialer Beratung und Betreuung durch unsere Fachexpert*innen zur Seite!
Sie erlangen unter Einbezug aller relevanten Faktoren Argumentationssicherheit für die Umsetzung flächensparender Gemeindeentwicklung in der Zukunft.
Durch die Anwendung wirkungsvoller Instrumente erstellen Sie ein flächensparendes Entwicklungsszenario für die eigene Kommune bzw. den eigenen Landkreis.
Sie erarbeiten sich Erfolgsfaktoren sowie konkrete Maßnahmen zur Umsetzung für Ihren Praxisalltag.
Referent:innen
- Prof. Dr. Manfred Miosga, Professor für Regional- und Stadtentwicklung, Universität Bayreuth
- Prof. Mario Tvrtkovic, Professur für Städtebau und Entwerfen an der Hochschule Coburg
- Dr. habil. Sabine Hafner. Vorständin und Projektleiterin bei der KlimaKom e.G.
- Claudia Bosse, Expertin für Kommunalentwicklung, Moderation und Strategie, Mitglied im Präsidium Bayerische Akademie Ländlicher Raum
- Barbara Wunder, Regionalentwicklerin und Expertin für Innenentwicklung, Landkreis Donau-Ries
- Frank Sommer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, München