
Maschinenbau und Automobiltechnik
Studiengänge der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik
Bachelor-Studiengänge der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik:
- Automobiltechnologie - Mechatronik und IT (Bachelor of Engineering)
- Automobiltechnologie - Nachhaltige Fahrzeug- und Antriebstechnik (Bachelor of Engineering)
- Automobiltechnologie - Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
- Maschinenbau - Digitale Entwicklung und Simulation (Bachelor of Engineering)
- Maschinenbau - Digitale Produktion (Bachelor of Engineering)
- Maschinenbau - Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
Master-Studiengänge der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik:
Standort
Die Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik ist am Campus Friedrich Streib beheimatet. Hier sind die Hörsäle, Seminarräume, Labore und Büros zu finden.
Lehrende und Beschäftigte
Zur Personenübersicht der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik
Labore
- Labor für Angewandte Vakuumtechnik (Prof. Dr. Martin Prechtl)
- Labor für Automobilinformatik (Prof. Dr. Ralf Reißing)
- Labor für CAx-Techniken (Prof. Dr. Markus Stark)
- Labor für Fertigungstechnik (Prof. Dr. Michael Steber)
- Labor für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrzeuge (Prof. Dr. Hartmut Gnuschke)
- Labor für Kunststoffverarbeitung (Prof. Dr. Alexander Rost)
- Labor für Maschinen- und Werkzeugüberwachung (Prof. Dr. Michael Steber)
- Labor für Messtechnik (Prof. Dr. Oliver Koch)
- Labor für Prototypen- und Modelltechnik (Prof. Dr. Markus Stark)
- Labor für Rasterelektronenmikroskopie (N.N.)
- Labor für Simulation und Regelungstechnik (Prof. Dr. Marcus Baur)
- Labor für Roboter- und Handhabungstechnik (Prof. Dr. Oliver Koch)
- Labor für Sensorik und Aktorik im Kfz (Prof. Dr. Stefan Gast)
- Labor für Strömungstechnik und Hydraulische Maschinen(Prof. Dr. Philipp Epple)
- Labor für Werkstofftechnik (N.N.)