
Schulkooperationen
Vor der Schule in die Hochschule
Die Projekte der Hochschule Coburg mit den weiterführenden Schulen der Region sind vielfältig: Schüler:innen und Studierende bauen gemeinsam einen Teilchenbeschleuniger. Sie forschen mit Doktorand:innen des Technologietransferzentrums Automotive der Hochschule am Kraftstoff der Zukunft. Das Institut für Sensor- und Aktortechnik der Hochschule beteiligt sich am Jungingenieurpass, bei dem Schülerinnen und Schüler den Beruf des Ingenieurs kennenlernen. Es gibt spezielle Infotage der Hochschule für die Fachoberschule, usw.
Angebote für Schüler:innen und Schulen
Egal, ob Schüler und Schülerinnen den Hochschulalltag kennenlernen wollen, sich für unsere Studiengänge interessieren oder Schulprojekte an der Hochschule durchführen wollen. Das sind unsere Angebote für Schüler:Innen und Schulen:
Kooperationen mit Schulen
Zur Institutionalisierung der Zusammenarbeit hat die Hochschule Coburg mit folgenden weiterführenden Schulen Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen:
- Gymnasium Alexandrinum, Coburg: Kooperationsvereinbarung_Alexandrinum
- Gymnasium Casimirianum, Coburg: Kooperationsvereinbarung_Casimirianum
- Gymnasium Ernestinum, Coburg: Kooperationsvereinbarung_Ernestinum
- Friedrich-Rückert-Gymnasium, Ebern: Kooperationsvereinbarung_Friedrich-Rückert-Gymnasium
- Berufsoberschule, Coburg: Kooperationsvereinbarung_BOS Coburg
- Arnold-Gymnasium, Neustadt b. Coburg: Kooperationsvereinbarung Arnold-Gymnasium
- Meranier-Gymnasium, Lichtenfels: Kooperationsvereinbarung Meranier-Gymnasium
- Staatliche Berufsbildende Schule, Sonneberg: Kooperationsvereinbarung Staatl. Berufsbildende Schule
Die Vereinbarungen sind individuell auf die konkrete Art und die Ziele der Zusammenarbeit abgestimmt.



