
Campus.Design Open
Design findet hier statt

Der Name ist Programm. Beim Campus.Design Open präsentiert sich die Fakultät Design im Sinne eines offenen Campus. Studierende der einzelnen Studiengänge zeigen ihre Werke. Außerdem gibt es öffentliche Lehrveranstaltungen, Workshops, Vorträge, Führungen durch die Gebäude, Installationen, Aufführungen und noch so manches mehr ...
Das deutschlandweit bekannte und wohlbeachtete Design-Event bietet Schüler:innen und Eltern sowie Profis aus dem Designbusiness einen Einblick in das Arbeiten und Entstehen kreativer Ideen am Campus Design. Die Studierenden freuen sich, im Mai endlich ihre Arbeiten wieder zeigen zu können, zu Vorträgen und Workshops und zu Live Musik am Abend einzuladen.
Auf dem Campus Design sind die Studiengänge Architektur, Integriertes Produktdesign, Bauingenieurwesen und Innenarchitektur vereint. Er bietet den Lehrenden und Studierenden vielfältige Möglichkeiten interdisziplinären Zusammenwirkens und übergreifender Projektarbeit. Das gemeinsame Zuhause dient als Inspirationsquelle für neue Wege.
Weitere Informationen gibt es hier.
Wann
Donnerstag, 18. bis Samstag, 20. Mai, 2023
Wo
Campus Design, Coburg (Anfahrtsbeschreibung)
Externer Inhalt
Programm und Austellungen
Hier eine kleine Auswahl, was beim diesjährigen Campus.Design Open geboten wird:
Donnerstag, 18. Mai | 13 bis 17 Uhr | D1-011 Holzbox
Represent Inspirations Pattern in History and in Modern
Vortrag (englisch) und Workshop zu Mustern von Ayse Dora Erdilek, Phd, Interior Designer Marmara University Faculty of Fine Arts Istanbul / Interior Architecture Department
Donnerstag, 18. Mai | 13 bis 17 Uhr | Raum D2-211 |
Portraitmalen, Farben herstellen, malerische Techniken
In diesem Workshop bei Prof. Jörg Oßler werden malerische Techniken ausprobiert und in einem Portrait umgesetzt
Freitag, 19. Mai | 13 bis 16 Uhr | Raum D2-211
Portraitmalen
In diesem Workshop bei Prof. Jörg Oßler wird versucht, ein stimmiges Portrait zu malen.
Freitag 19 Mai | 18 bis 20 Uhr | D1-011 Holzbox
Aktzeichnen
Workshop bei Wolfram Richter
Samstag, 20. Mai | 10 bis 15 Uhr | im Hof vor der CampusDesign-Mensa
Action Painting
Workshop bei Wolfram Richter und Prof. em. Helmut Bielenski
Hier geht es zur gesamten Programmübersicht
Bei Interesse an den Workshops bitte bei Frau Matterstock anmelden, es sind nur begrenzt Plätze vorhanden: Sylvia.Matterstock[at]hs-coburg.de oder per Telefon 09561 / 3174 31. Das umfangreiche und vielseitige Programm umfasst eine große Zahl an Ausstellungen aus den verschiedenen Studiengängen am Campus Design, es werden Masterarbeiten präsentiert und renommierte Expert:innen aus verschiedenen Ländern geben fachlichen Input.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Freitag mit dem "Tag der Bauingenieure" zum Thema "Herausforderungen für die Wasserwirtschaft".
10 Uhr: Begrüßung | Audimax Am Hofbräuhaus 1a
10.15 bis 10.45 Uhr: Vortrag: „Hochwasserschutz – Ganzheitliche Sichtweisen bei der Planung und Ausführung“ | Prof. Dr. Andreas Weiß
10.50 bis 11.20 Uhr: Vortrag: „Trinkwasserversorgung – Anforderungen an zukünftige Planungen und den Betrieb“ | Jürgen Zimmerlein, Hauptabteilungsleiter Gas/Wasser; SÜC
11.25 bis 11.55 Uhr: Vortrag: „Abwasserentsorgung – Anforderungen an zukünftige Planungen und den Betrieb“ | Katarzyna Petzold, Abteilungsleiterin Abwasser/Kanäle; CEB
12 bis 12.30 Uhr: Vortrag: „Wasserkraft – Bedeutung für Bayern und die Region“ | Stefan Schneidawind, Prokurist, Fernwärme/Kraftwerke/ Arbeitssicherheit/Umweltschutz; SÜC
12.35 bis 13 Uhr: Diskussion
Auch für musikalische Untermalung und das leibliche Wohl wird gesorgt.




