Einladung zum Auftaktworkshop „Bauen mit Holz“
Interessierte sind herzlich zum ersten Workshop im Rahmen des Projekts „ZukunftHolz – Transformation einer Holzregion“ eingeladen. Er wird der erste von zwei Workhops zum Thema „Bauen mit Holz“ sein. In diesen beiden Veranstaltungen soll gemeinsam der Grundstein für eine Holzbaustrategie im Landkreis Kronach gelegt werden.
Im Mittelpunkt des Workshops steht die Frage, wie eine zukunftsfähige Holzbaustrategie für den Landkreis Kronach entwickelt werden kann. In diesem ersten Schritt sollen Ideen und Möglichkeiten zu folgenden Teilbereichen gesammelt werden:
Bauen mit Holz durch die öffentliche Hand, Bauen mit Holz bei Sanierungsvorhaben und Bauen mit Holz bei Neubauten. Dazu ist die Veranstaltung in drei Teile gegliedert: Zunächst ein Impulsvortrag, gefolgt von der Ideensammlung und einem anschließenden Austausch dazu.
Den fachlichen Impuls liefert Prof. Schlempp mit einem Vortrag zum „Holzbau der Zukunft“ – und wie dieser gemeinsam mit lokalem Handwerk und Planenden erfolgreich gestaltet werden kann. Herr Professor Schlempp bringt sowohl wissenschaftliche Expertise als auch praktische Erfahrung mit: Er entstammt einer Schreinerfamilie, ist ausgebildeter Zimmerer und setzt in seiner Arbeit Schwerpunkte auf Bauen im Bestand, kontextuelles Bauen sowie Nachhaltigkeit und Holzbau. Herr Zimmerei-Innungsmeister Kögel wird ebenfalls an dieser Veranstaltung teilnehmen und diese begleiten.
Der Workshop wird moderiert vom Innovations-Zentrum Region Kronach e.V. in Kooperation mit dem Studiengang ZukunftsDesign der Hochschule Coburg.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos für Sie.
Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt – es erwartet Sie ein kleiner Imbiss. Um besser planen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 18. Juli unter zukunft.holz@lra-kc.bayern.de oder 09261/678 579.