Interdisziplinäres Wissenschaftliches Kolloquium: Mykotoxine – Gifte von Schimmelpilzen
Prof. Dr. Dr. habil. Manfred Gareis, ehem. Inhaber des Lehrstuhls für Lebensmittelsicherheit, Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
Interdisziplinäres Wissenschaftliches Kolloquium –
deep dive Wissenschaft
Ist eine gemeinsame Seminarreihe von vier Professorinnen und Professoren der Hochschule Coburg:
Prof. Dr. Klaus Drese, Simulation und Test
Prof. Dr. Stefan Kalkhof, Master Bioanalytik
Prof. Dr. Mirko Kraft, Master Betriebswirtschaft
Dr. Renate Lucke, Referentin Promotion
Prof. Dr. Karin Meißner, Master Gesundheitsförderung, Wissenschaftliche Leitung Promotionszentrum Analytics4Health
Ziel:
Ein Kolloquium ist ein Ort, an dem Forschungsergebnisse präsentiert und offen diskutiert werden, um in die Wissenschaft einzutauchen, den Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Das Interdisziplinäre Wissenschaftliche Kolloquium ist ein solcher virtueller Ort der Inspiration – offen für alle Disziplinen.
Für Masterstudierende und Promovierende werden aktuelle Fachthemen sowie damit verbundene Trends in Forschung und Entwicklung von internen und externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Gastvorträgen vermittelt, vorher im Seminar vorbereitet und anschließend diskursiv aufbereitet.
Die Gastvorträge sind öffentlich und kostenfrei.