The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

Kick-Off Veranstaltung im Projekt “InAdditiv”

Mit dem Projekt inAdditiv bringt die Hochschule Coburg Zukunftstechnologien dorthin, wo sie gebraucht werden: in die Werkstätten und Produktionshallen kleiner und mittelständischer Unternehmen in Oberfranken. Das Projekt hat zum Ziel, Produktionsprozesse in KMU durch Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen nachhaltiger und energieeffizienter zu gestalten.  

Die Kick-off Veranstaltung bietet Ihnen spannende Einblicke aus der Wissenschaft, Praxis und Politik. Darüber hinaus werden das EFRE-Projekt und die Innovationsthemen vorgestellt. Anschließend besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie. 

Die Teilnahme ist kostenlos.  

Agenda

Zeit Programmpunkt
15:30 – 16:00 Uhr Check-In
16:00 – 16:10 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Martin Synold
Hochschule Coburg, Vizepräsident für Forschung & digitale Transformation
Dr. Andreas Engel
Präsident der IHK zu Coburg, Hochschulratsvorsitzender der Hochschule Coburg
16:10 – 16:30 Uhr „Schicht für Schicht zum Erfolg – AM-Potenziale für KMU“ | Keynote
Uwe Schulmeister
Toolcraft AG, Georgensgmünd
16:30 – 16:40 Uhr inAdditiv: Wie fränkische Werkshallen zu Smart Factories werden
Projektvorstellung
Robert Kahlenberg
Hochschule Coburg, Projektkoordinator
16:45 – 17:15 Uhr Von der Theorie in die Praxis und zurück | Talkrunde
Uwe Schulmeister | Toolcraft AG, Georgensgmünd
Wolfgang Daum | Geiss AG, Seßlach
Prof. Dr. Veit Müller | Hochschule Coburg
Sebastian Leicht | easy2cool GmbH, Redwitz / FADZ-Wirtschaftsverband
17:15 – 18:00 Uhr Innovation Now! | Themen-Pitches zu Projektinhalten
Prozessoptimierung durch KI und Digitale Zwillinge | Prof. Dr. Jens Grubert
Automatisierung in der SmartFactory | Prof. Dr. Veit Müller
Intelligente Sensorik zur Prozess- und Energieoptimierung | Prof. Dr. Klaus Drese
Additive Fertigung | Prof. Dr. Markus Stark & Prof. Dr. Alexander Rost
Innovationen umsetzen | Prof. Dr. Chris Zagel
18:00 – 18:30 Uhr Ausblick, Imbiss & Netzwerken
Robert Kahlenberg
Hochschule Coburg, Projektkoordinator

Anmeldung

Name
Datenschutz

02.12.2025 | 16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Veranstaltungskategorie:

Website:

Ansprechperson

Prof. Dr. Veit Müller

Telefon:

09561 317-230

E-Mail:

veit.mueller@hs-coburg.de

Veranstaltungsort

Hochschule Coburg, Brose-Aula

Friedrich-Streib-Straße 2

96450,

Coburg

https://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Friedrich-Streib-Stra%C3%9Fe+2+Coburg+96450

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform: