The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

Philosophisches Café: BILDWELTEN – WELTBILDER: Der Coburger Blindenglobus in der Landesbibliothek

Reliefgloben haben keine glatte, sondern eine erhabene Oberfläche, durch die sie Gebirge und Täler besonders betonen und ertastbar machen. Sie vermitteln ein plastisches Bild der Geografie und wurden ursprünglich für Blindenschulen entwickelt. In der Coburger Landesbibliothek (Kt 478) befindet sich der älteste erhaltene seriell hergestellte Reliefglobus aus der Produktion des Berliner Globenherstellers Karl Wilhelm Kummer. Er stammt aus der Zeit um 1820/22. Wir werden Gelegenheit haben, diesen besonderen Globus in der Landesbibliothek im Original zu betrachten.

 

Die Auseinandersetzung mit dem Globus führt zu spannenden Fragen über den Charakter von Modellen der Erde und über Techniken und Konventionen bei der Abbildung unseres Planeten. Sie geben aber auch Anlass über weitere Darstellungsweisen der Erde nachzudenken, etwa durch die Einbeziehung der Atmosphäre, des Schwerefeldes und der Ekliptik, aber auch von Tages- und Jahreszeiten, von klimatischen Bedingungen und historischen Veränderungen. Nicht zuletzt haben Astronauten die Erde aus dem Weltall fotografiert und dem Bild weitere Perspektiven hinzugefügt. Heute kreisen zahllose Satelliten um die Erde und senden permanente geografische Beobachtungen zurück, die vielfach genutzt werden. Im Zeitalter der Globalisierung ist die Frage nicht unwesentlich, worum es sich bei dem “Globalen” eigentlich handelt und welche unterschiedlichen Wahrnehmungsweisen darauf möglich sind.

17.12.2025 | 17:30 Uhr - 19:30 Uhr

Veranstaltungskategorie:

Website:

Ansprechperson

Christian Holtorf

Telefon:

+49 9561 317 539

E-Mail:

christian.holtorf@hs-coburg.de

Veranstaltungsort

Landesbibliothek Coburg Schloss Ehrenburg

Schlossplatz 1

,

Coburg

https://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Schlossplatz+1+Coburg

Weitere Veranstaltungen

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform: