The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

Silberjubiläum 2025

Sehr geehrte Alumni aus den Jahren 1999 – 2000,

nach einem sehr erfolgreichen Silberjubiläum im Jahr 2023 möchten wir auch dieses Jahr zum Silberjubiläum an die Hochschule Coburg einladen. Feiern Sie mit uns gemeinsam Ihren Abschluss.

Das diesjährige Silberjubiläum richtet sich an alle Alumni aus den Abschlussjahren 1999 – 2000 und wird am 26. September 2025 stattfinden.

Hierzu laden wir herzlich ein!

Eine Person im Anzug steht auf einer Bühne bei der Konferenz der Hochschule Coburg und hält einen Vortrag. Die Zuschauer sitzen an Tischen, die mit weißen Tischdecken und spitzen Servietten geschmückt sind. Eine orangefarbene Blume ziert den Vordergrund, ist teilweise unscharf und verleiht der Kulisse einen Hauch von Eleganz.

Aus organisatorischen Gründen führen wir das Silberjubiläum alle zwei Jahre durch.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre (Fach-) Hochschule Coburg

Alumni von 1999 und 2000

Die ersten Einladungen sind auf dem Postweg versendet worden. Nach und nach folgen weitere. Bitte haben Sie aufgrund unserer noch anhaltenden Recherchetätigkeiten Verständnis, falls Sie noch keine Einladung erhalten haben.

Die Einladung steht Ihnen auch hier zum Download zur Verfügung.

Gleichzeitig schreiben wir Sie auf vielen verschiedenen Wegen wie LinkedIn, Xing oder per Mail an.

Sie haben noch keine Einladung erhalten oder etwas von uns gehört, sind aber Alumni der Jahre 1999 oder 2000? Dann schreiben Sie uns bitte an events@hs-coburg.de.

25 Jahre Abschluss feiern

Ablauf

Zu Beginn des Silberjubiläums werden Führungen durch die Hochschule Coburg angeboten, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Alma Mater neu zu entdecken.

Nach den Führungen finden wir uns für einen Festakt in der Brose-Aula ein. Im Anschluss an diesen Festakt haben Sie die Möglichkeit, bei einem Abendessen und Musik, Zeit gemeinsam mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen zu verbringen.

Programm

15:30 – 16:30 Uhr Führungen durch die Hochschule für Ihren Studiengang
Treffpunkt: 15:00 Uhr am Haupteingang | Campus Friedrich Streib
17:00 Uhr Einlass | Stadtfoyer Campus Friedrich Streib
18:00 Uhr Beginn Festakt
Begrüßung & Vorstellung der Hochschule
Prof. Dr. Stefan Gast | Präsident | Hochschule Coburg
Powerful me – Entdecken Sie Ihre innere Stärke
Julia Lindner | Positive Psychologie & systemisches Coaching
„Mit der Hochschule kooperieren? Ein Mitmach-Experiment.“
Dr. Markus Neufeld & Verena Blume | Referat Transfer & Entrepreneurship
Vorstellung & Wirken des Hochschulvereins
Prof. Dr. Roland Hertrich | Vorsitzender | Hochschulverein Coburg e.V.
20:00 Uhr Get-together mit 3-Gänge-Buffet

Kennen Sie weitere Silberjubilare?

Wir recherchieren weiter … Wir freuen uns immer über Kontaktdaten, da es mitunter schwierig ist, Adressen von Silberjubilaren in Erfahrung zu bringen oder überhaupt Informationen herauszufinden. Aktuell recherchieren wir Alumni aus dem Abschlussjahr 1999 und aus dem Jahr 2000. Hierzu nutzen wir unter anderem Kanäle wie LinkedIn, Xing und Co, um Kontakt herzustellen.

Lassen Sie uns gern Ihre Kontaktdaten zukommen. Sollten Sie Kontakt zu Freunden und Bekannten aus dieser Zeit haben, können Sie diese gern an uns verweisen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Rechtliches

  • Mit dem Kauf eines Tickets erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Datenverarbeitung bei dem Dienstleister Eventfrog AG erfolgt und dass Sie die Datenschutzerklärung des Ticketanbieters, die Datenschutzerklärung der HS Coburg, die Teilnahme- und Stornierungsbedingungen sowie die Datenschutzinformation – Foto und Film zur Kenntnis genommen haben.

  • Für die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen verwenden wir die Plattform “Eventfrog”, einen Service der Eventfrog AG, Neuhardstrasse 38, CH -4600 Olten. Dafür haben wir ein entsprechendes iframe von Eventfrog in unsere Webseite integriert. Dort hast du die Möglichkeit, dich für die Veranstaltung zu registrieren und ein Ticket zu kaufen. Beim Kauf von Tickets erhebt Eventfrog die abgefragten Daten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern und übermittelt diese anschließend an uns als Veranstalter.

2027 wird das Silberjubiläum für unsere Alumni aus den Abschlussjahren 2001 – 2002 stattfinden.

Wissenswertes

Wir haben viele Ideen, die Arbeit der Hochschule noch besser zu machen. Diese können wir aber nur mit Unterstützung umsetzen. Werden Sie Unterstützer!
Ausführliche Informationen, wie Sie Studierende und die Hochschule fördern können, finden Sie unter Fundraising.

Kennen Sie den Hochschulverein Coburg e.V. oder sind Sie bereits Mitglied? Werden Sie Teil von etwas Großem und helfen Sie dem Hochschulverein Coburg e.V dabei, Studierende und die Hochschule Coburg zu unterstützen.

Mehr Informationen zum Hochschulverein: www.hochschulverein-coburg.de!

Sie möchten bereits vorab in Coburg auf den Pfaden der Hochschule wandeln? „Auf Hochschulspuren in Coburg“ heißt die Stadtführung zum Hören, mit der die Hochschule zum Spaziergang durch die Innenstadt, über den Campus Design und den Campus Friedrich Streib einlädt.

Die Tour wurde anlässlich des 50. Jubiläums der Hochschule zusammengestellt, führt aber bis zu den Anfängen der Schule für bürgerliche Baukunst zurück. Es ist die etwas andere Coburger Stadtführung mit überraschenden Fakten und spannenden Details rund ums Hochschulleben.

Der Audioguide ist fürs Smartphone kostenlos in deutscher und englischer Sprache verfügbar.

Download: über die Guidemate App
Suchbegriff: Auf Hochschulspuren in Coburg

Sie möchten über Neuigkeiten und Veranstaltungen der Hochschule Coburg regelmäßig informiert werden? Dann melden Sie sich zum Alumni-Newsletter an.

Bitte beachte: Ihre Angaben werden verschlüsselt an unseren Server geschickt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zum Versand unseres Newsletters verwenden dürfen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Newsletter

Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden.

26.09.2025 | 15:00 Uhr - 23:00 Uhr

Veranstaltungskategorie:

Website:

Ansprechperson

Franziska Börner

Telefon:

+49 (0)9561 317-584

E-Mail:

franziska.boerner@hs-coburg.de

Veranstaltungsort

Campus Friedrich Streib

Friedrich-Streib-Str. 2

96450,

Coburg

https://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=Friedrich-Streib-Str.+2+Coburg+96450+Deutschland

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform: