TAO-Ringvorlesung – Eine Bierdeckelrechnung gegen Lobbyismus und Ideologie: Was kostet grüner Strom wirklich? (in ENG)
Referent: Prof. Dr. Thorsten Staake
Strom aus Windkraft und Photovoltaik ist kostengünstig – wenn das Wetter mitspielt. Aber wie hoch sind die Kosten, wenn eine lückenlose Versorgung sichergestellt werden muss? Der Vortrag präsentiert die Ergebnisse einer Studie, die auf den Ausbauzielen der Bundesregierung bis zum Jahr 2045 basiert. Dabei werden auch die prognostizierte Verbreitung der Elektromobilität sowie der zunehmende Einsatz von Wärmepumpen berücksichtigt. Die durchgeführten Modellrechnungen quantifizieren die erforderlichen Systemkapazitäten zur Überbrückung von Dunkelflauten und ermöglichen eine Bewertung der Umsetzbarkeit häufig diskutierter Lösungsansätze sowie eine Abschätzung der resultierenden Gesamtkosten.
Ort: Universität Bamberg