The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

TAO-Ringvorlesung – Was Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsnetze und Wärmepumpen zur saisonalen Energiespeicherung beitragen können

Referenten: Prof. Dr. Michael Schaub und Prof. Dr. Michael Rossner

Da in Deutschland noch ber 85 % der Wärmeerzeuger Öl- oder Gaskessel sind und im Verkehrssektor erst 3% der Fahrzeuge auf reinen E-Antrieb umgestellt sind, besteht ein großer Transformationsbedarf hin zur Versorgung aus Erneuerbaren Energien, um die ehrgeizigen Klimaziele von EU und Deutschland noch zu erreichen. Dies kann nur durch die Einbindung regenerativ erzeugten Stromes bei der Versorgung von E-Autos und Wärmepumpen geschehen. Doch erneuerbarer Strom steht nicht immer und nicht überall zur Verfügung. Deshalb konkretisieren diese beiden Vorträge der Ringvorlesung zum TAO-Themenjahr Energie die Herausforderungen und Potenziale des Netzausbaus und des Heizungstauschs.

Ort: Hochschule Coburg, Campus Design, Am Hofbräuhaus 1a, Raum D1-011 (“Holzbox”)

Link zum Online-Zugang

27.05.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Veranstaltungskategorie:

Kategorie

Website:

Ansprechperson

Prof. Dr. Michael Schaub

Telefon:

09561 317-351

E-Mail:

michael.schaub@hs-coburg.de

Veranstaltungsort

Microsoft Teams

,

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform: