The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. Februar '16

Annette Stegemann, Leiterin des International Office der Hochschule Coburg, repräsentierte die Hochschule kürzlich bei den Bildungsmessen der Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona.
Viele Deutsche Schulen im Ausland organisieren für ihre Schüler*innen Bildungsmessen, um sie über die Studienmöglichkeiten zu informieren. Hier haben auch ausländische Hochschulen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Das International Office der Hochschule Coburg nutzt diese Messen regelmäßig, um die Schüler*innen für ein Studium in Coburg zu begeistern. Kürzlich besuchte Annette Stegemann, Leiterin des International Office der Hochschule Coburg, die Bildungsmessen der Deutschen Schulen in Madrid und Barcelona. Sie informierte in einem Vortrag und an einem Messestand über die Studienmöglichkeiten und die Serviceangebote der Hochschule Coburg. Beide Messen wurden von jeweils mehr als 300 Schüler*innen besucht. Mit dabei waren auch Schüler*innen der Schweizer Schule und anderer internationaler Schulen.
Die Absolvent*innen der Deutschen Schulen können unmittelbar in Deutschland studieren. An den Messen beteiligten sich mehr als 20 deutsche Hochschulen und Unternehmen, aber auch spanische und schweizerische Hochschulen sowie eine Hochschule aus Großbritannien.
Die Hochschule Coburg will ihre Beziehungen zu den Deutschen Schulen im Ausland intensivieren. Dies ist Teil der Internationalisierungsstrategie, die im Hochschulplan HepCo 2020 verankert ist. Für Annette Stegemann hat sich die Reise nach Spanien gelohnt: „Die Schülerinnen und Schüler waren sehr an unserem Studienangebot interessiert. Und die Studienberater der Schulen möchten die Arbeit mit uns über unsere neue Plattform Coming:MINT intensivieren.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona