The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. Juli '14

Die Bayreuther Agentur ACQUIN hat den Bachelor-Studiengang Bioanalytik erfolgreich akkreditiert. Für den konsekutiven Master laufen die Vorbereitungen.
Was passiert in unserem Körper, wenn wir gestresst sind? Wie ermitteln Forensiker das Vorhandensein von Drogen? Welche Schadstoffe finden sich in der Innenraumluft? Wie gestaltet sich die Rassendifferenzierung der Honigbiene? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Studierenden der Bioanalytik an der Hochschule Coburg.
Seit Oktober 2010 gibt es diesen Studiengang, jetzt ist auch die Akkreditierung abgeschlossen. Eine unabhängige Kommission aus Lehrenden und Studierenden anderer Hochschulen sowie Experten aus der Berufspraxis haben die Coburger Bioanalytik auf Herz und Nieren geprüft. Neben dem Kursangebot hat diese Jury auch die Betreuungssituation und das Verhältnis von Theorie und Praxis untersucht. Mit der Akkreditierung bestätigt sie jetzt offiziell den guten Standard des Studiengangs, der vor vier Jahren hier als völlig neues Angebot eingerichtet wurde.
„Wir freuen uns sehr, dass die Akkreditierung auf Anhieb und ohne unerwartete Auflagen geklappt hat“, betont daher Prof. Dr. Klaus Ruthenberg, der die Entwicklung und Einführung der Bioanalytik seit etwa 6 Jahren begleitet. „Das zeigt, dass unser Konzept eines breit aufgestellten, methodik-orientierten, biowissenschaftlichen Studiengangs in Coburg aufgeht.“ „Auch für den Master Bioanalytik laufen schon die Vorbereitungen zur Akkreditierung“, verrät Studiengangsleiter Prof. Dr. Matthias Noll. Diese soll abgeschlossen sein, bevor der erste Master-Jahrgang, der jetzt in sein zweites Semester geht, die Hochschule verlässt. Mit dem Beginn des Wintersemesters 2014/2015 wird der Bachelor-Studiengang Bioanalytik außerdem Teil des Projekts „Der Coburger Weg“.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft