The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

6. Mai '21

Der Bachelorstudiengang Informatik der Hochschule Coburg hat beim aktuellen deutschlandweiten CHE-Ranking gut abgeschnitten. Dies wurde in dieser Woche bekanntgegeben. Die Coburger Informatik-Studierenden schätzen an ihrem Studium insbesondere die sehr gute Begleitung zu Studienbeginn und während des Studiums. Und auch der Kontakt zur Berufspraxis wird als sehr gut bewertet.

Bei der Unterstützung werden die Beratung bei der individuellen Studienplanung, die Unterstützung durch studentische Mentoren und die semesterbegleitende Rückmeldung des Lernerfolgs hervorgehoben. Gegen Ende des Studiums profitieren die Studierenden von den guten Kontakten zur Berufspraxis. Obwohl die Studierenden sich Corona bedingt bereits im dritten Online-Semester befinden, freuen sich viele auf die Räume und die Ausstattung, die sie im neuen IT- und Medienzentrum erwarten, das die Hochschule Coburg im Oktober am Campus Friedrich Streib eröffnet.

Das CHE-Ranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Universitäten und Hochschulen der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich. Die Rankingergebnisse werden auf ranking.zeit.de veröffentlicht.


Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Hochschule stärkt internationale Präsenz: Doppel-MBA in Financial Management mit Indien

Prof. Kröger im Wissenschaftspodcast über Klinische Sozialarbeit

Design trifft Innovation: Neuer Look für den CREAPOLIS Award

IMPACT25: Eine Woche voller Innovation, Kreativität und Teamgeist

Smarte Kommunikation, sichere Straßen: erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DEKOR-X

Erste Absolventinnen und Absolventen von Promotionszentren der bayerischen Hochschulen geehrt

Auf neuer Mission: Mädchen entdecken ihre Zukunft

Thesis-Pitch: Unternehmen bringen Themen für Abschlussarbeiten mit