The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. Mai '17

Die Hochschule Coburg ist bunt. Jede und jeder der rund 5.300 Studierenden hat seine eigene Geschichte. Studentin Amanda Ghazouani will dafür sensibilisieren. Deshalb gibt es jetzt eine Fotoserie auf der Facebook-Seite der Hochschule.
Alexander ist 18, kommt aus Schweinfurt, studiert seit Oktober Architektur in Coburg und ist hier direkt nach dem Abitur gelandet. Benedikt, 32, ist Schreinermeister, hat schon Lehramt studiert und jetzt Soziale Arbeit. Tatjana kommt aus Ecuador, macht gerade ihren Master Financial Management und setzt sich für nachhaltiges Bankwesen ein. Maria ist 23, schreibt aktuell Bachelorarbeit in der Integrativen Gesundheitsförderung, läuft Halbmarathon und engagiert sich in der Studierendenvertretung. Vielfalt an der Hochschule Coburg ist überall. Man muss nur hinschauen. Das hat sich auch Studentin Amanda Ghazouani gedacht. Sie will mit der kleinen Umfrage zeigen, wie unterschiedlich die Studierenden an der Hochschule sind.
Auf dem Campus Friedrich Streib und dem Campus Design war sie dafür unterwegs. Das Ergebnis zeigt eine Fotoserie, die auf der Facebook-Seite der Hochschule zu finden ist. Diversity-Beauftragte Monika Faaß lobt das Engagement: „Das Diversity-Audit, das wir gerade durchlaufen, ist für unsere Studierenden. So eine Aktion trägt das natürlich auch toll an die Studierenden heran!“
Zur Fotoserie

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Public Climate School und regionales Engagement für nachhaltige Transformation

Hochschule stärkt internationale Präsenz: Doppel-MBA in Financial Management mit Indien

Prof. Kröger im Wissenschaftspodcast über Klinische Sozialarbeit

Design trifft Innovation: Neuer Look für den CREAPOLIS Award

IMPACT25: Eine Woche voller Innovation, Kreativität und Teamgeist

Smarte Kommunikation, sichere Straßen: erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DEKOR-X

Erste Absolventinnen und Absolventen von Promotionszentren der bayerischen Hochschulen geehrt

Auf neuer Mission: Mädchen entdecken ihre Zukunft