The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

27. März '18

Talentierte Fachkräfte unterstützen und sie vielleicht sogar als Nachwuchs gewinnen. Das können Unternehmen mit dem Deutschland-Stipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. 26 Betriebe und Einrichtungen aus der Region übernehmen dieses Jahr Stipendien für Studierende der Hochschule Coburg.

Jeden Monat erhalten die Stipendiat*innen 300 Euro. Die Hälfte zahlt das Unternehmen, die andere Hälfte gibt der Bund dazu. Insgesamt 165.600 Euro Fördersumme fließen dieses Jahr an die ausgewählten Studierenden. Mehr als 180 Studierende hatten sich für die Förderung beworben. 53 haben es geschafft. Entscheidend waren dabei nicht nur gute Noten, sondern auch ein besonderer Lebenslauf oder ehrenamtliches Engagement.

Die jüngste Stipendiatin ist Lisa Feng. Mit gerade mal 17 Jahren hat sich die Automobiltechnik-Studentin ein Stipendium gesichert.

Die Vergabe der Deutschlandstipendien und die Akquise der Förderer organisiert der Career Service der Hochschule Coburg.

Zum Video: Eine besondere Förderung

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Studierende sammeln Geschichten aus der Grenzzone

Wie Räume fühlen lassen: VDW-Aktionstag an der Hochschule

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt

Hochschule Coburg in BR-Dokumentation zum Placebo-Effekt

Hochschule unterstützt Europarekord zu Klimabildung

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten