The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

7. April '16

Das Schülerforschungszentrum der Hochschule Coburg geht in die nächste Runde. Beim ersten Workshop im Jahr 2016 haben sich sechs Schülerinnen und Schüler mit Produktdesign auseinandergesetzt.
Zwei Tage konnten Eileen, Jan, Anna, Theresa, Aaron und Max ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Stehen, Laufen oder Fahren im städtischen Umfeld. Das war das Thema, das die beiden Fachoberlehrer Thomas Langhanki und Ralph Neisser für die Gruppe vorbereitet hatten. In Zweierteams haben die Gymnasiasten Ideen gesammelt, recherchiert und schließlich eine Produktidee entwickelt, die sie auch zeichnerisch umsetzen mussten. Mit Geodreiecken, Stiften und Radiergummis gingen sie möglichst maßstabgetreu ans Werk. Außerdem lernten sie technische Zeichenprogramme kennen und beschäftigten sich mit verschiedenen Materialien.
Das Schülerforschungszentrum bietet Workshops für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe. Sie können sich in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften, Materialwissenschaften und Technik qualifizieren. Alle Angebote der Hochschule Coburg unter: https://www.hs-coburg.de/schuelerforschungszentrum

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Coburger Studienmesse 2025: Orientierung für die Zukunft

Coburg bleibt bayernweit günstigste Hochschulstadt

Einfache Prinzipien, komplexe Wirkung: Prof. Hager über die Faszination Mikrocomputer

Studierende sammeln Geschichten aus der Grenzzone

Wie Räume fühlen lassen: VDW-Aktionstag an der Hochschule

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt