The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. Juli '14

Nach dem Bachelor an der Hochschule Coburg zieht es Michael Selig zum Masterstudium an die University of Huddersfield. Dort hat er über eine Kooperation mit der Frankfurt University jetzt mit Bestnote promoviert.
Seinen Doktorvater hat Michael Selig in Coburg kennengelernt. Prof. Dr. Karsten Schmidt lehrt im Bachelor-Studiengang Automobiltechnik und Management, als Selig 2005 sein Studium hier beginnt. Dank einer Kooperation von Hochschule Coburg und University of Huddersfield kann der Student damals einen Doppelabschluss machen. Neben dem Bachelor of Science in ATM, erwirbt er in England gleichzeitig den Bachelor of Engineering in „Computer Control Systems“.
Anschließend bleibt Michael Selig zum Master-Studium in Huddersfield und beschäftigt sich dort vor allem mit der Fehlerdiagnose von automobilen Steuergeräten. Zwar hätte er jetzt direkt an der Universität promovieren können, doch er entscheidet sich für die Frankfurt University, wo auch Prof. Dr. Karsten Schmidt inzwischen lehrt.
Seine Doktorarbeit zum Thema „Der Einfluss des Bremswegs auf den Reifenluftdruck“ wurde im Rahmen eines Großforschungsprojekts aus Hochschulmitteln gefördert. In diesem Sommersemester hat er sie abgeschlossen.
Glückwünsche gibt es auch aus Coburg: „Wir freuen uns mit Michael Selig, dass er die Basis des Studiengangs in so erfolgreicher Weise bis hin zur Promotion nutzen konnte. Dies bestätigt auch das inhaltliche Konzept des Studiengangs ATM und seine Umsetzung“, betonte der ATM-„Gründungsvater“ und heutiger Studienfachberater Prof. Dr. Hartmut Gnuschke.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft