The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

13. Juli '16

Prof. Dr. Holger Hassel unternahm mit seinen Studierenden der Integrativen Gesundheitsförderung in der vergangenen Woche eine Exkursion an die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. Anlass war eine Summer School, die sich rund um die Förderung der Gesundheitskompetenz älterer Menschen drehte.
An der Hochschule Ludwigsburg trafen sich Studierende der Hochschulen Coburg, Magdeburg-Stendal und Ludwigsburg. Sie tauschten sich über das Konzept des lebenslangen Lernens aus. Die Studierenden erprobten die Möglichkeiten moderner Medien für einen gesunden Lebensstil.
So suchten sie zum Beispiel mit einer App Stolpersteine für ältere Menschen in der Stadt im Rahmen eines Geogame. Ein weiteres Projekt war die Wartezimmer-App, mit der man die Wartezeit beim Arzt sinnvoll nutzen kann. Mit Lern-Apps könnten die Senioren ihr Wissen zu Erste Hilfe und Diabetes trainieren.
Eine Zielgruppe der Integrativen Gesundheitsförderung sind Senioren. Ihnen soll die Kompetenz für ihre Gesundheit in die eigenen Hände gegeben werden. Moderne Medien können dabei eine Hilfe sein.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft