The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. April '21

Der Girls’ Day 2021 war ein besonderer: Die Coronapandemie machte Präsenzformate schwierig bis unmöglich. Dass Berufsorientierung auch in diesen Zeiten dennoch stattfinden kann, zeigten viele Veranstalter*innen, z.B. mit neu entwickelten Onlineformaten.

Die Hochschule Coburg beteiligt sich bereits seit 2003 am jährlich stattfindenden Girls’ Day. Die Veranstaltung ist Teil des Programms von “MUT – Mädchen und Technik“, mit dem der weibliche MINT-Nachwuchs gefördert wird. Bereits in den Herbstferien fand in diesem Zusammenhang ein oberfrankenweites Online-Ferienangebot statt.

Am 22.04.21 nutzen 14 Schülerinnen die Möglichkeit, sich über ein Studium der Technischen Physik an der Hochschule Coburg zu informieren und Einblick in die spannende Welt der immer kleiner werdenden Computerprozessoren zu erhalten. Warum man dazu Wissen über Optik braucht, erklärte Michael Wick, Professor an der Hochschule Coburg, in einer Vorlesung. Auf der Optikplattform optico.app konnten die Teilnehmerinnen dann ausprobieren, wie Linsen und Spiegel genutzt werden, um Licht zu bündeln, zu streuen, zu fokussieren und auszurichten.

Nach diesem Einblick in die Welt der Physik berichtete Sophie von der Sahle, Studentin der Technischen Physik im 4. Semester von ihren Studienerfahrungen. Wie sie den Weg zum Studium fand, was sie daran begeistert und wo sie ihre berufliche Zukunft sieht – diese und andere Fragen interessierten die Teilnehmerinnen.
Das Feedback zum Abschluss des ersten Online-Girls’ Day fiel positiv aus. Und immerhin die Hälfte der Teilnehmerinnen gab an, sich nach der Veranstaltung jetzt mehr für Physik zu interessieren als vorher.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft