The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. April '19

Die Hochschule Coburg beteiligte sich dieses Jahr zum 17. Mal am bundesweiten Girls’ Day. Insgesamt 17 Schülerinnen aus den Gymnasien in Stadt und Landkreis Coburg nutzten das Angebot, die Hochschule bei einer Rallye zu entdecken.

Die Teilnehmerinnen erfuhren an zahlreichen Stationen Neues über Technik und Naturwissenschaften. Mit kniffligen Rätseln, kleinen Aufgaben und spannenden Versuchen lernten sie nicht nur etwas über den wissenschaftlichen Hintergrund der Aufgaben, sondern auch über sich und ihre Stärken.

Neben den wissenschaftlichen Erkenntnissen besuchten die Mädchen zusammen mit ihren studentischen Betreuer*innen die Mensa und bekamen dort nützliche Infos rund um Studienmöglichkeiten.

Mit dem Girls Day bekommen Mädchen der Klassen 5 bis 10 jährlich in der Zeit zwischen Ende März und April einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. An der Hochschule Coburg ist der Girls’ Day Teil des umfangreicheren Programms "MUT – Mädchen und Technik" zur Begleitung der Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona