The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

10. Juni '15

Prof. Robert M. Eldridge lehrt seit Beginn des internationalen Masterstudiengangs Financial Management an der Hochschule Coburg. Studierende und Lehrende können seitdem von seinen internationalen Kontakten profitieren.
Robert M. Eldridge ist full professor für Economics and Finance an der Southern Connecticut State University, USA. 2001 kam er als Lehrbeauftragter für das Fach “Treasury Management” an die Hochschule Coburg. „Prof. Eldridge hat seine ausgezeichneten Kenntnisse im Bereich der Lehre und sein Fachwissen in den Studiengang eingebracht“, betonte Laudator Prof. Dr. Roland Hertrich. Darüber hinaus profitierte das Programm vor allem von seinen Kontakten zur Southern Connecticut State University. „Wir konnten dank seines Engagements viele Gastprofessoren und Studierende aus den USA in Coburg begrüßen. Nicht zu vergessen sind auch die fruchtbaren Kooperationsgespräche zwischen unseren beiden Hochschulen.” Abschließend hielt Hertrich fest: „Er ist ein typischer Amerikaner und ein typischer Deutscher, kennt beide Seiten im Detail. Das macht ihn zu einem idealen Partner für alle Art von Gesprächen. Wir haben einen Freund gewonnen und sind sehr stolz darauf.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft