The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

17. April '15

Die Hochschule Coburg hat sich im Wettbewerb „MINTernational Digital“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft durchgesetzt. Sie ist die einzige deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften, die von der Jury ausgewählt wurde.
40 Anträge sind beim Stifterverband eingegangen, 16 Hochschulen und Universitäten haben die Finalrunde erreicht und acht von ihnen wurden nach der Präsentation ihres Projekts in Berlin ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb wollen der Stifterverband, die Daimler und Benz Stiftung sowie der Daimler-Fonds die Internationalisierung der MINT-Fächern vorantreiben. Die Hochschule Coburg hat sich mit dem Projekt „Coming MINT“ beworben. Sie wird mit dem Fördergeld von 50.000 Euro eine digitale Service- und Beratungsplattform aufbauen, die Studieninteressierten aus Deutschen Auslandsschulen den Übergang nach Coburg erleichtert. Birgit Stubner, Referat Didaktik und Medien, Hochschulpräsident Prof. Dr. Michael Pötzl und Vizepräsidentin Prof. Dr. Jutta Michel reisten zur Präsentation nach Berlin.
„Dieser innovative Ansatz stärkt nicht nur die Internationalisierung der Hochschule Coburg, sondern kann auch zum Modell für andere Hochschulen werden. Immerhin geht es um über 60.000 Schüler an deutschen Auslandsschulen“, verdeutlichte Pötzl. Neben der Hochschule Coburg wurden die RWTH Aachen, die Technische Universität Berlin, die Technische Universität Dortmund, die Technische Universität Bergakademie Freiberg, die Universität Leipzig, die Universität Paderborn sowie ein Verbundantrag der TU9 ausgezeichnet. Angestoßen hatten das Projekt Birgit Stubner und Annette Stegemann, Leiterin des International Office.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft