The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

19. Juli '18

Gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Marion Kiechle hat Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Fritze das „Innovationsbündnis Hochschule 4.0“ unterzeichnet. Es ist die Grundlage für die Weiterentwicklung der Hochschule Coburg in den nächsten vier Jahren.

Der Freistaat schließt alle vier Jahre ein Innovationsbündnis mit den bayerischen Hochschulen und Universitäten. Hochschulen und Freistaat legen darin fest, welche Ziele sie verfolgen. Die Hochschulen haben finanzielle Planungssicherheit über den aktuellen Doppelhaushalt hinaus. Im Gegenzug verpflichten sie sich, die hochschulpolitischen Ziele zu erreichen.

Im Innovationsbündnis 4.0, das ab 2019 in Kraft tritt, wurde unter anderem die Förderung der anwendungsorientierten Forschung beschlossen. Außerdem sollen Strukturen gestärkt werden, die den Transfer von Hochschulen und externen Partner sichern. Die bayerische Staatsregierung bekennt sich zur positiven regionalökonomischen Wirkung hochschulischer Einrichtungen und will sich auf bestehende Hochschulstandorte fokussieren. Und die Profilbildung der Hochschulen soll unterstützt werden.

Die Hochschulen erhalten für die Laufzeit des neuen Bündnisses eine Mittelgarantie in Milliardenhöhe. Der Innovationsfonds für Fachhochschulen soll beispielsweise von 2,2 Millionen Euro auf 17,0 Millionen Euro pro Jahr aufgestockt werden.

Das Innovationsbündnis ist die Grundlage für die Zielvereinbarungen, die das Ministerium mit jeder Hochschule individuell schließt. Diese werden bis Ende des Jahres festgelegt. Das aktuelle Innovationsbündnis läuft Ende 2018 aus. Das neue Bündnis gilt von 2019 bis 2022.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft