The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. November '16

Das Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg TAC wirbt an deutschen Auslandsschulen in Südamerika für das duale Studium in Deutschland.
Seit Jahren pflegen das International Office und das Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg gute Kontakte zu deutschen Auslandsschulen in Europa, Asien und Amerika. Sie wollen die Absolventinnen und Absolventen für ein Studium in Coburg begeistern.
Aktuell weckt das duale Studiensystem – eine Kombination aus Studium an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen – das Interesse von vier deutschen Auslandsschulen in Argentinien. An den Informationsveranstaltungen des TAC in Buenos Aires nahmen 150 Schülerinnen und Schüler teil. „Das Interesse unserer Schüler an dem Studienmodell ist groß“, berichtet Marco Kristen, Studien- und Berufsberater der Deutschen Schule Instituto Ballester in Buenos Aires. Die Schule wurde in der Vergangenheit bereits vom Auswärtigen Amt für ihr Studien- und Ausbildungskonzept ausgezeichnet.
Die Industrie- und Handelskammer zu Coburg unterstützt die Aktivitäten der Hochschule Coburg. Thomas Aue vom Kompetenzzentrum für Maschinen- und Anlagenbau sowie Automotive Nordbayern ist Mittler zwischen interessierten Schülerinnen und Schülern der deutschen Auslandsschulen und der regionalen Industrie.
Coburgs IHK-Präsident Friedrich Herdan lobt das Engagement des TAC: „Gemeinsam mit der Hochschule Coburg wird es uns auch im Bereich des dualen internationalen Studiums gelingen, unsere Region zu stärken. Das TAC hat sich einmal mehr als verlässlicher Partner erwiesen, der im wahrsten Wortsinn auch über den Horizont denkt!“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft

Fachtag: Soziale Arbeit in der Katastrophenhilfe