The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

22. Dezember '16

Studierende der Fakultät Design bereiten auch in diesem Jahr den kleinen Patienten der Coburger Kinderklinik wieder eine Freude. Sie gestalteten und bauten für sie bunte Lebkuchenhäuschen.
Eine kleine Gruppe Studierender aus der Fakultät Design verzierte und klebte unter der Leitung ihres Dozenten Ralph Neisser auch in diesem Jahr wieder viele Abende lang Lebkuchenplatten. Die „Baumaterialien“ spendete die Bäckerei Feiler am Coburger Theaterplatz. Angespornt wurden die jungen Architekten, Innenarchitekten, Produktdesigner und Bauingenieure durch einen kleinen Wettbewerb, den Ralph Neisser nun schon zum zweiten Mal ausrief. „Der Sieger bekommt den goldenen Schneebesen überreicht“, erzählt der Dipl.-Produktdesigner und Fachdozent lächelnd.
Bei allem Spaß hat das Projekt auch einen ernsten Hintergrund: „Viele Kinder müssen an Weihnachten im Krankenhaus bleiben“, sagt Neisser, „diesen Kindern möchten wir mit unseren Lebkuchenhäusern eine Freude bereiten“. Besonders dann, wenn die Lichter in den Lebkuchenhäusern leuchten, können die Kleinen gedanklich zum Mars reisen (ja, auch ein außerirdisches Lebkuchenhaus ist dabei) oder in ihrer eigenen Fantasie ein Lebkuchen-Traumschiff betreten und gemeinsam mit Rudi, dem Rentier, in die Ferne reisen. Die Lebkuchenhäuser zeigen so viel liebevolle und bunte Details auf, dass die Kinder bestimmt ins Staunen kommen – denn essen können sie die süßen Kunstwerke leider nicht.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Coburger Studienmesse 2025: Orientierung für die Zukunft

Coburg bleibt bayernweit günstigste Hochschulstadt

Einfache Prinzipien, komplexe Wirkung: Prof. Hager über die Faszination Mikrocomputer

Studierende sammeln Geschichten aus der Grenzzone

Wie Räume fühlen lassen: VDW-Aktionstag an der Hochschule

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt