The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

16. Mai '23

Essen ist für Menschen mehr als nur die Aufnahme von Nährstoffen. Es ist Identität und Heimat. Es ist Kultur. Aus diesem Ansatz entwickelte das Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften IaG der Hochschule Coburg einen leicht umsetzbaren Leitfaden, um innerhalb von Gruppen den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Dazu ist jetzt im Kohlhammer-Verlag ein Praxishandbuch erschienen.

Das Alltagsthema Essen macht es selbst den unterschiedlichsten Menschen leicht, sich auszutauschen. IaG-Leiter Prof. Dr. Holger Hassel und die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen Elisabeth Foitzik, Carola Pentner und Felix Zastrow haben einen Leitfaden entwickelt, der von Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen in der Gruppenarbeit genutzt werden kann. Kern des Praxishandbuchs „Sozialer Zusammenhalt – Das Miteinander fördern durch Essen und Kultur“ sind Bildungseinheiten, in denen Essen als verbindendes Glied Personengruppen unterschiedlicher Biografien und Herkunft zusammenführt.

Auf Basis verschiedener Forschungsprojekte zur Ernährungs- und Gesundheitskompetenz sowie zur kulturellen Bildung wurden erprobte Praxiseinheiten zusammengestellt. Sie regen zum Austausch über Essgewohnheiten, Regeln und Gebräuchen an. Für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Adressatengruppen wie Jugendlichen, Berufstätigen oder auch älteren Menschen werden dabei Themen wie Klima oder Solidarität ins Gespräch gebracht. Andersartigkeit, Ähnlichkeit oder Fremdheit werden als Vielfalt erlebbar gemacht und die Unterschiede als wesentliche Gemeinsamkeit erkannt.

Die praktischen Einheiten werden ergänzt durch Informationen zum sozialen Zusammenhalt, zur Esskultur und zur kulturellen Bildung sowie durch weiterführende Links und Erfahrungsberichte aus der Praxis.

Zum Buch:
Sozialer Zusammenhalt: Das Miteinander fördern durch Essen und Kultur. Ein Praxishandbuch. Herausgegeben von Holger Hassel, Elisabeth Foitzik, Carola Pentner, Felix Zastrow. Kohlhammer-Verlag 2023, 150 Seiten, 34 Euro

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona