The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. Februar '15

Die Akkreditierungsagentur Aquin hat den Master Betriebswirtschaft erfolgreich akkreditiert. Die Gutachtergruppe lobt vor allem, dass die Studierenden spezielle Fächerkombinationen selbst wählen und sich so individuell Wissen aneignen können.

Bis zum 31. März 2016 gilt die Akkreditierung jetzt. Wenn bis dahin die wenigen Auflagen erfüllt sind, verlängert sie sich automatisch bis zum 30. September 2019. Darüber freut sich neben Studiengangsleiter Prof. Dr. Heinrich Schafmeister, Studiendekan Prof. Dr. Christian Wallasch und Studiengangskoordinatorin Antonia Hristova auch Hochschulpräsident Michael Pötzl: „Der Master-Studiengang unterscheidet sich von vielen Studiengängen durch sein innovatives Konzept“, hält Pötzl fest. „Die Bewerber kommen aus ganz Deutschland zu uns“, bestätigt Prof. Dr. Heinrich Schafmeister. Weil sich immer mehr Studieninteressierte für den Master bewerben, gelten genaue Auswahlkriterien. Wer zugelassen wird und das Studium erfolgreich absolviert, hat danach gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

„Die Absolventen finden in der Regel sehr schnell eine Stelle“, erzählt Antonia Hristova. Manche Absolventen entscheiden sich sogar dafür, noch zu promovieren. Der Master Betriebswirtschaft ist im Sommersemester 2011 zum ersten Mal gestartet. Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Studierenden lernen in kleinen Gruppen und profitieren vom persönlichen Kontakt zu Professoren und Kommilitonen. Mit der Akkreditierung bestätigen unabhängige Gutachter die Qualität des Studienangebots.

Weitere Informationen zum Studiengang gibt es hier!

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona