The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

9. November '16

Financial Management, der MBA-Studiengang der Hochschule Coburg, ist jetzt auch international akkreditiert.
„Mit dieser Akkreditierung wird unserem MBA-Programm bescheinigt, dass er internationale Standards erfüllt“, erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Wolfgang Weiss. Diese Standards gelten für alle internationalen Business Schools. Die von der Agentur FIBAA erteilte Akkreditierung gilt bis 2022. Dann muss sie erneuert werden.
Der Studiengang Financial Management führt in vier Vollzeitsemestern zum Abschluss Master of Business Administration (MBA). Darin integriert ist ein Praxissemester in einem deutschen oder einem internationalen Unternehmen.
Voraussetzungen für das Studium sind ein Bachelor-Abschluss oder ein höherwertiger Abschluss sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Da in Englisch gelehrt wird, muss zudem ein bestandener TOEFL-Test nachgewiesen werden.
Aktuell studieren im Masterprogramm 60 Studierende aus 22 Nationen. Das Studium startet immer im Wintersemester. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2017/18 ist am 15. August 2017.
Weitere Informationen zu dem Studiengang gibt es unter: www.hs-coburg.de/mbafm

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft