The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

3. Juli '17

Zum 01. Oktober wird Prof. Dr. Michael Lichtlein Vizepräsident für Lehre und Qualitätsentwicklung an der Hochschule Coburg. Er folgt auf Prof. Dr. Eckardt Buchholz-Schuster.
Der Hochschulrat wählte den 52-Jährigen für die nächsten zweieinhalb Jahre ins Amt. In das Aufgabengebiet von Michael Lichtlein fallen u.a. die Bereiche Didaktik, Qualität und Akkreditierung sowie das Projekt „Der Coburger Weg“, welches noch bis 2020 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Gute Studienbedingungen zu garantieren, die Ausbildung der Studierenden zu sichern und die Übergänge zwischen Schule, Hochschule und Berufsleben besser zu gestalten, sieht Lichtlein als wichtige Ziele seiner Amtszeit. Dafür will er Projekte wie den Coburger Weg oder EVELIN zu einem festen Bestandteil der Hochschule Coburg machen. „Wir müssen damit rechnen, dass der Qualitätspakt Lehre ausläuft. Um die Ausbildung unserer Studierenden weiterhin optimal zu gestalten, müssen wir diese Projekte verstetigen.“
Prof. Dr. Eckardt Buchholz-Schuster, der siebeneinhalb Jahre lang das Amt des Vizepräsidenten innehatte, wird sich in Zukunft wieder der Lehre widmen. „Ich glaube, dass Michael Lichtlein das Amt gut ausüben wird, weil er in den Themen drin steckt und schon Erfahrungen sammeln konnte.“
Michael Lichtlein ist seit 2003 Professor für Psychologie und Handlungslehre der Sozialen Arbeit an der Hochschule Coburg. Er unterrichtete darüber hinaus in den Master-Studiengängen Zukunftsdesign und Informationstechnologie für Unternehmensanwendungen. 2014 übernahm Lichtlein das Amt des Studiendekans in der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit, seit 2015 ist er Mitglied im Senat der Hochschule. Er studierte und promovierte in Psychologie an der Universität der Bundeswehr München und führt seit über 20 Jahren ein Institut für Systemcoaching in Weitramsdorf bei Coburg. Michael Lichtlein ist verheiratet und hat drei Kinder.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft