The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

15. April '16

Die Hochschule Coburg kooperiert in Zukunft mit der Universität Split in Kroatien. Die Zusammenarbeit soll im Bereich der Lehre und Forschung stattfinden sowie den Austausch von Studierenden und Lehrenden ermöglichen.
In dieser Woche haben Hochschulpräsident Michael Pötzl und sein Amtskollege Šimun Anđelinović, PhD ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Darin legen sie fest, in welcher Form die beiden Einrichtungen voneinander profitieren können. Großes Interesse der Kroaten besteht in den Studiengängen der Ingenieurwissenschaften und der Integrativen Gesundheitsförderung.
Die Universität Split hat vor wenigen Wochen bereits eine Kooperationsvereinbarung mit den REGIOMED-Kliniken geschlossen. Um dem Ärztemangel in Deutschland vorzubeugen, sollen Nachwuchsmediziner aus Kroatien auch in Lichtenfels und Coburg ausgebildet werden.
Die Partnerschaft mit der Hochschule Coburg ist nun ein weiterer Anknüpfungspunkt. Bei ihrem Besuch in Coburg besichtigte die Delegation auch das Institut für Sensor und Aktortechnik (ISAT) sowie den Campus Design.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft